Mureck, Bezirk Südoststeiermark. – Donnerstagnachmittag, 31. August 2023, kam es zur Kollision zwischen einem 52-jährigen Pkw-Lenker und einem Lkw. Die beiden Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt.
Gegen 16:00 Uhr fuhr der 52-Jährige mit seinem PKW auf der L 208 aus Richtung Eichfeld kommend in Richtung Oberrakitsch. Nach dem Ortsgebiet Eichfeld auf Höhe Straßenkilometer 3,288 kam er mit seinem PKW, vermutlich aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 49-jährige Lenker eines LKW-Zuges versuchte auszuweichen und bremste stark ab, konnte jedoch die Kollision nicht mehr verhindern. Der LKW-Zug schleuderte danach links in den Straßengraben und die Zugmaschine wurde stark beschädigt. Der Pkw des 52-Jährigen kam auf der L 208 stark beschädigt zum Stillstand.
Die beiden Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz in das LKH Wagna eingeliefert. Im Pkw fuhren neben dem Lenker noch zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren mit, die unverletzt blieben. Ein nachfolgender Pkw wurde durch Trümmerteile der verunfallten Fahrzeuge beschädigt.
Eine Alkoholisierung lag nicht vor. Am Einsatz waren neben Polizei und Rettungskräfte die Freiwilligen Feuerwehren Eichfeld und Mureck beteiligt. Die Landesstraße war bis 17:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Unbeaufsichtigtes Kochgut löste Brand aus
Hönigsberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Donnerstagnachmittag, 31. August 2023, geriet auf einem Gasherd unbeaufsichtigtes Kochgut in Brand und verursachte großen Sachschaden.
Gegen 14:30 Uhr bereitete ein 59-jähriger Gastwirt in der Küche des geschlossenen Lokales eine Speise zu. Er stellte das Kochgut auf den Gasherd und schaltete diesen ein. Gleich darauf verließ er die Küche und in der Folge auch das Lokal. Durch das unbeaufsichtigte Küchengericht geriet das Lokal gegen 15:00 Uhr in Brand und konnte auch durch das anwesende Reinigungspersonal nicht mehr gelöscht werden. Das Feuer breitete sich über die gesamte Küche aus und verursachte erheblichen Sachschaden in bislang nicht bekannter Höhe, welcher durch eine Versicherung gedeckt sein dürfte.
Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Brandaus um 15:25 Uhr.
Am Einsatz waren die Betriebsfeuerwehr Hönigsberg und freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag mit sechs Fahrzeugen und 35 Kräften sowie Rettungen Mürzzuschlag und Bruck an der Mur mit zwei Fahrzeugen sowie der Notarztwagen Mürzzuschlag im Einsatz.