Die Roten Bullen im Klassiker gegen Rapid

Der FC Red Bull Salzburg trifft am Sonntag um 17:00 Uhr daheim auf die Wiener | Spiel demnächst ausverkauft

Im letzten Spiel vor der ersten Länderspielpause der Saison – die für die Roten Bullen aufgrund der großen Anzahl an Teamaspiranten sicher wieder alles andere als eine Pause darstellen wird – kommt es noch zu einem Klassiker. Am Sonntag, den 03. September 2023 trifft der FC Red Bull Salzburg in der 6. Runde der ADMIRAL Bundesliga ab 17:00 Uhr in der Red Bull Arena auf den Tabellenvierten SK Rapid Wien. Das Match, für das es nur noch ganz wenige Restkarten gibt, wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet.
Der FC Red Bull Salzburg ist seit 16 Bundesliga-Spielen gegen Rapid unbesiegt (13 Siege, 3 Unentschieden).
Die Roten Bullen sind zudem seit 35 Begegnungen in der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (27 Siege, 8 Remis) und stellten damit einen neuen Rekord auf.
Der Serienmeister erzielte 14 Tore in den ersten fünf Spielen dieser BL-Saison – die meisten. Die Wiener trafen 11 Mal (zweitbester Wert) und seit der Ligareform nur in der Saison 2020/21 zum Vergleichszeitpunkt mehr (14).
Der FC Red Bull Salzburg hatte 63 hohe Ballgewinne (40 oder weniger Meter vor dem gegnerischen Tor) – Höchstwert in dieser BL-Saison und fast doppelt so viele wie Rapid Wien (33). Die Hütteldorfer gaben acht Schüsse nach hohen Ballgewinnen ab, nur Salzburg mehr (12).
Sekou Koita traf in drei Bundesliga-Einsätzen in Folge, das gelang ihm zuletzt im Frühjahr 2021 (damals sogar in vier Spielen in Folge). Beim 2:1-Heimsieg am 07. Mai 2023 gegen Rapid scorte Koita doppelt.

Personelles
Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Nicolas Capaldo (Knöchel), Mamady Diambou (Arm), Daouda Guindo (Knie), Leandro Morgalla (Knöchel), Bryan Okoh (Oberschenkel), Justin Omoregie (Rücken), Petar Ratkov (Oberschenkel), Oumar Solet (Knie), Moussa Yeo (Knöchel) und Lukas Wallner (Knöchel).
Fernando fällt gegen Rapid aufgrund von Adduktorenproblemen aus.
Luka Sucic trainiert wieder mit der Mannschaft, ein Einsatz kommt jedoch nach rund einem halben Jahr Verletzungspause noch zu früh.

Statements
Gerhard Struber über …
… das Duell am Sonntag:

„Wir wissen, dass am Sonntag ein Schlagerspiel auf uns wartet. Mit Rapid kommt ein Gegner, der sich in den letzten Wochen gut entwickelt hat. Aber wir schauen da gar nicht so sehr auf sie, sondern sehr stark auf uns. Wir wollen uns bestmöglich auf diese herausfordernde Begegnung vorbereiten und wissen auch, dass wir dabei All-in, dass wir ans Limit gehen müssen, damit wir am Ende wieder drei Punkte einfahren.“

Andreas Ulmer über …
… den Klassiker gegen die Wiener:

„Ein Duell mit Rapid ist für uns immer ein Top-Spiel, ein Highlight. Die Red Bull Arena ist sicher gut besucht. Unser Thema wird sein, dass wir wie zuletzt wieder unseren Fußball und unsere Intensität auf den Platz bringen wollen, um zu Hause einen Dreier einzufahren. Wichtig ist außerdem, dass wir von der ersten Minute an zu 100 Prozent fokussiert und konzentriert bei der Sache sind. Rapid hat es in den letzten Wochen ganz gut gemacht. Ich denke aber trotzdem, dass wir mit unserer Kaderqualität mit breiter Brust ins Spiel gehen können.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Rapid Wien
07.05.2023 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:1 (1:0)
26.04.2023 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 1:1 (1:1)
05.03.2023 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 2:4 (1:1)
18.09.2022 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 1:1 (1:1)
15.05.2022 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
03.04.2022 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:1 (1:0)
11.02.2022 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 1:2 (1:0)
19.09.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (0:0)
12.05.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (1:0)
11.04.2021 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 0:3 (0:1)
21.02.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 4:2 (1:0)
08.11.2020 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)
24.02.2020 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 2:7 (1:4)
03.06.2020 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (1:0)
27.10.2019 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 3:2 (1:0)
26.07.2019 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:1)
24.02.2019 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 2:0 (0:0)
23.09.2018 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:1 (1:0)
13.05.2018 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 1:4 (0:3)
04.03.2018 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 1:0 (0:0)
26.11.2017 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 2:3 (1:1)
10.09.2017 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:2 (0:0)

EXPA/ Dominik Angerer – FC Red Bull SalzburgT RB Trainer Gerhard Struber

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at