Freidorf an der Laßnitz, Bezirk Deutschlandsberg. – Am Mittwochnachmittag, 30. August 2023, geriet eine Wohnung in Brand. Eine 48-jährige Frau konnte aus den Räumlichkeiten gerettet werden. Die Frau erlitt leichte Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung.
Eine nicht ausgeschaltete Herdplatte könnte den Brand entfacht haben. Ein Nachbar der 48-Jährigen bemerkte gegen 16.00 Uhr die Rauchentwicklung und kletterte über ein Fenster in die betroffene Wohnung. Ohne zu zögern, rettete der Mann die hilflose Frau. Die Rettung transportierte die 48-Jährige mit leichten Verbrennungen an den Armen sowie einer Rauchgasvergiftung in das LKH Deutschlandsberg. Die Feuerwehren Freidorf, Frauental und Schamberg konnten um 16.44 Uhr Brandaus verkünden. Zudem brachten die Feuerwehrleute auch eine Katze in der Wohnung in Sicherheit. Ein Bezirksbrandermittler der Polizei schließt nach derzeitigem Ermittlungsstand ein Fremdverschulden aus. Mit hoher Wahrscheinlichkeit setzten sich auf der eingeschalteten Herdplatte befindliche Objekte (Topf, Alufolie und anderes) in Brand.
Tödlicher Arbeitsunfall
Hitzendorf, Bezirk Graz-Umgebung. – Donnerstagfrüh, 31. August 2023, stürzte ein 63-Jähriger von einer Leiter. Er verstarb noch an der Unfallörtlichkeit.
Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung kam zur Landwirtschaft des 63-Jährigen (aus dem Bezirk Graz-Umgebung) und fand diesen leblos auf einer Leiter liegend auf. Der 40-Jährige setzte sofort die Rettungskette in Gang.
Der 63-Jährige dürfte Heu geholt und dafür eine Leiter aufgestellt haben, um damit auf den Dachboden zu gelangen. Beim Verlassen des Dachbodens dürfte er vermutlich auf die Leiter getreten sein, welche wegrutschte und mit dem 63-Jährigen etwa fünf Meter in die Tiefe stürzte.
Trotz einer eingeleiteten Reanimation des Roten Kreuzes und eines Notarztes, konnte nur mehr der Tod des Mannes festgestellt werden.