Die steirischen Fahrgäste registrieren Verbesserungen beim Bahnfahren, aber es gibt auch einige Kritikpunkte, wie der VCÖ-Bahntest zeigt. Verbesserungsbedarf sehen die Fahrgäste vor allem bei der Abstimmung von Bahn und Bus, bei der Anzahl der Verbindungen außerhalb der Hauptverkehrszeiten und die öffentliche Erreichbarkeit von Bahnhöfen. Bei grenzüberschreitenden Bahnreisen wünschen die Fahrgäste mehr Angebot und einfachere Buchungsmöglichkeiten.
Beim VCÖ-Bahntest wurden österreichweit insgesamt 9.650 Fahrgäste in den Zügen von zehn Bahnunternehmen befragt. Nach Ende der Covid-19-Pandemie wird wieder deutlich mehr Bahn gefahren. Beim VCÖ-Bahntest gaben vier von zehn steirischen Fahrgästen an, heuer häufiger mit dem Zug unterwegs zu sein als im Vorjahr, 55 Prozent fahren gleich häufig. Das Bahnfahren erleben 85 Prozent der Fahrgäste aus der Steiermark heuer komfortabler als im Jahr davor, wozu auch das Ende der Maskenpflicht beigetragen hat. Neben dem Komfort erleben die Fahrgäste vor allem bei Barrierefreiheit der Bahnhöfe sowie bei Information und Service.
Sehr zufrieden sind die steirischen Fahrgäste beim VCÖ-Bahntest mit dem Zugpersonal, das von den meisten Fahrgästen als freundlich und hilfsbereit erlebt wird. Auch die Sauberkeit des Zuges sowohl beim Sitzplatz als auch im Waggon insgesamt wird sehr positiv bewertet.
Aber es gibt auch einiges zu verbessern, wie der VCÖ-Bahntest zeigt: Jeder vierte steirische Fahrgast erlebte die Bahnen heuer unpünktlicher als im Jahr davor. Eine Folge davon: Die Abstimmung von Bahn und Bus verschlechterte sich für 37 Prozent der beim VCÖ-Bahntest befragten Fahrgäste. Weiters sind 37 Prozent der Fahrgäste mit der Netzqualität für Mobiltelefon und Internet unzufrieden.
45 Prozent der steirischen Fahrgäste wünschen Verbesserungen bei der Anzahl der Bahnverbindungen außerhalb der Hauptverkehrszeiten. “Die Arbeitszeiten werden immer flexibler, auch Teilzeitarbeit nimmt zu. Deshalb ist es auch für Pendlerinnen und Pendler sehr wichtig, dass es außerhalb der Hauptverkehrszeiten ein gutes Angebot gibt”, stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest.
Weitere Ergebnisse des VCÖ-Bahntests: Jeder dritte Fahrgast aus der Steiermark möchte eine bessere öffentliche Erreichbarkeit von Bahnhöfen außerhalb der Hauptverkehrszeiten, jeder vierte Fahrgast wünscht bei kleineren Bahnhöfen zumindest Rufbusse oder Anrufsammeltaxis für die Fahrt vom oder zum Bahnhof. Ebenfalls jeweils jedem vierten steirischen Fahrgast sind Verbesserungen für die Fahrradmitnahme im Zug wichtig sowie Carsharing- und Bikesharing-Angebote bei mehr Bahnhöfen. Jeder fünfte Fahrgast wünscht Verbesserungen bei Park & Ride, jeder achte Fahrgast bei Fahrradabstellanlagen.
Urlaubsreisen mit der Bahn werden zunehmend beliebter, die Nachfrage nach Nachtzug-Angeboten und Bahnreisen ins Ausland nimmt zu. Jeder dritte steirische Fahrgast hat heuer oder im Vorjahr mit der Bahn eine Urlaubsreise tagsüber oder mit Nachtzug gemacht. “Europa braucht mehr Bahn. Hier sind sowohl die EU als auch die einzelnen Mitgliedstaaten gefordert, die grenzüberschreitenden Bahnverbindungen zu verbessern. Das Ziel, dass jede EU-Hauptstadt und jede Großstadt in der EU einfach mit der Bahn erreichbar ist, sollte rasch erreicht werden”, betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Beim VCÖ-Bahntest gaben drei von zehn steirischen Fahrgästen an, mit der Anzahl der internationalen Bahnverbindungen unzufrieden zu sein, jeder dritte Fahrgast wünscht ein einfacheres Suchen und Buchen von internationalen Bahnverbindungen.