Ohne Lenkberechtigung unterwegs | Verfolgungsfahrt mit 15-jährigem Burschen. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Puntigam– Ein 15-jähriger Grazer lieferte sich in der Nacht auf Samstag, 26. August 2023, eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Dabei touchierte er ein Dienstkraftfahrzeug und verursachte einen Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand.

Eine anonyme Anzeige führte Polizisten der Inspektion Kärntnerstraße gegen 03.00 Uhr zu einem Parkplatz eines Einkaufscenters. Dort angekommen bemerkten die Beamten ein verdächtiges Fahrzeug. Der dazugehörige Lenker war nicht mehr vor Ort. Die Polizisten blieben hartnäckig und fuhren eine Stunde später nochmals zu. Dabei kam ihnen der 15-Jährige mit dem Pkw entgegen. Eine Anhaltung der Polizei ignorierte der Jugendliche und beschleunigte das Fahrzeug.

Verfolgung

Eine weitere Polizeistreife (Eggenberg) musste zur Verstärkung angeforderte werden. Der Verdächtige versuchte sich den beiden Polizeistreifen zu entziehen. Dabei kam es zu Geschwindigkeitsübertretungen bis zu (geschätzten) 180 km/h, sowie einigen weiteren Verkehrsdelikten. In der Triester Straße verursachte der Flüchtende sogar einen Verkehrsunfall. Als die beiden Polizeistreifen den Jugendlichen in der Passinigasse einkesselten, legte der Grazer den Rückwärtsgang ein und touchierte ein Dienstkraftfahrzeug.

Die Polizeiinspektion Graz-Kärntnerstraße führt nun die Ermittlungen. Der Pkw soll der Schwester des 15-Jährigen gehören. Verletzt wurde niemand.

Betrunkener E-Bike-Fahrer schwer verletzt

Naas, Bezirk Weiz. – Ein 61-Jähriger kam Freitagabend, 25. August 2023, mit seinem E-Bike zu Sturz. Die Rettung transportierte den alkoholisierten Mann mit schweren Verletzungen in das LKH Weiz.

Der 61-Jährige wollte gegen 19.00 Uhr nach Hause fahren. Vermutlich aufgrund seiner  Alkoholisierung verlor er im Ortsgebiet Birchbaum die Herrschaft über sein Fahrrad. In Folge geriet der Radfahrer über eine Böschung und kollidierte mit einer Leitplanke. Der Weizer, welcher keinen Helm trug, erlitt schwere Verletzungen am Oberkörper und Kopf. Er befindet sich derzeit im Krankenhaus Weiz. Ein Alkotest verlief positiv.

Motorrad | Motorfahrrad-Schwerpunktkontrollen

Bezirk Deutschlandsberg. – Eine groß angelegte Schwerpunkaktion führte am Freitag, den 25. August 2023, zu zehn Kennzeichenabnahmen und 60 Anzeigen. 

Die Bezirksverkehrsdienstgruppe Deutschlandsberg führte gemeinsam mit Technikern des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung sowie der Landesverkehrsabteilung Steiermark umfangreiche Verkehrskontrollen im Bezirk Deutschlandsberg durch. Dabei stellten die eingesetzten Kräfte mehrere schwere Mängel mit Gefahr im Verzug fest. Motorfahrräder mit Geschwindigkeiten bis zu 90 km/h oder Motorräder mit einem Lärmpegel von 110 Dezibel stellten dabei die Spitze an Gesetzesübertretungen. Die Verwaltungsübertretungen werden der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at