A9-Sankt Michael in der Obersteiermark, Bezirk Leoben.- Ein epileptischer Anfall führte Samstagmittag, 26. August 2023, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten und Verletzten.
Ein 34-jähriger Deutscher lenkte gegen 12:00 Uhr seinen Pkw auf der A9 in Fahrtrichtung Linz. Kurz nach dem Gleinalmtunnel erlitt er einen epileptischen Anfall. Dadurch trat er auf das Gas und beschleunigte stark. Seine Beifahrerin bzw. Ehefrau versuchte vergeblich, den Fuß ihres Mannes vom Gas zu lösen. Im Fahrzeug befanden sich noch vier minderjährige Kinder.
Aufgrund der Beschleunigung fuhr das Fahrzeug auf einen vorausfahrenden, in Großbritannien zugelassenen, Pkw auf. In diesem Pkw befanden sich der Lenker, seine Frau und die Tochter.
Der Pkw des Deutschen wurde durch die Wucht des Aufpralles mehrmals links und rechts gegen die Leitschiene geschleudert. Dabei flogen auch Fahrzeugteile auf die Gegenfahrbahn, wodurch ein weiteres Fahrzeug beschädigt wurde. Der unkontrolliert dahinfahrende Pkw des Deutschen touchierte noch einen weitern deutschen Pkw. In diesem saßen der Lenker, seine Frau und der Sohn.
Nach diesem Zusammenstoß prallte das führerlose Fahrzeug des Deutschen noch mehrfach gegen die Leitschiene, wobei diverse Fahrzeugteile wie Achsen und Reifen wegbrachen. Zu diesem Zeitpunkt konnte die 37-jährige Ehefrau die Kontrolle über den Pkw wiedererlangen und auf den Parkplatz „Ortnerhof“ lenken. In weiterer Folge entkam auch der Hund der deutschen Familie auf die A9, konnte aber später eingefangen werden.
Nach dem Unfall wurde der verursachende Deutsche in die Neurologie des LKH Knittelfeld eingeliefert, Verletzungsgrad unbekannt. Sein Sohn (7) wurde in die Kinderambulanz Leoben eingeliefert, Verletzungsgrad leicht. Die britische Familie wurde in das UKH Graz eingeliefert, Verletzungsgrad alle leicht. Ein 61-jähriger und in Deutschland lebender Grieche, er war der Lenker des deutschen Pkw auf den der Verursacher aufgefahren war, wurde mit leichten Verletzungen in das LKH Judenburg eingeliefert.
Die gesamte Unfallstelle erstreckte sich über einen Kilometer. Die A9 war rund eine Stunde lang in Fahrtrichtung Linz gesperrt, eine Umleitung über die S6 wurde eingerichtet. Die Leitschiene wurde über mehrere hundert Meter beschädigt, ausgelaufene Betriebsmittel mussten von der Feuerwehr gebunden werden.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
Graz, Bezirk Jakomini. – Sonntagnachmittag, 27. August 2023, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Pkw-Lenker von einem unbekannten Pkw-Lenker touchierte wurde. Der 23-Jährige und seine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen, der Unbekannte setzte seine Fahrt fort.
Gegen 14:00 Uhr lenkte ein 23-Jähriger seinen Pkw auf der Alten Poststraße in Richtung Süden. Er beabsichtigte die Kreuzung mit der Reininghausstraße und der Friedhofgasse in gerader Richtung zu überqueren und befand sich dabei auf dem linken Fahrstreifen. Als er in die Kreuzung einfuhr, fuhr ein unbekannter Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit am rechten Fahrstreifen ebenfalls in die Kreuzung ein und stieß mit der Längsseite des Pkw gegen den Pkw des 23-Jährigen.
Der 23-Jährige wurde dadurch auf ein abgestelltes Abschleppfahrzeug geschleudert. Er und seine 19-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden ins LKH Graz gebracht. Der unbekannte Lenker des schwarzen Pkw setzte seine Fahrt unter starker Beschleunigung auf der Alten Poststraße in Richtung Süden fort. Der Pkw dürfte an der linken Fahrzeugseite stark beschädigt sein.
Die Verkehrsinspektion Graz-I bittet unter 059 133/65 4110 um sachdienliche Hinweise.