Fallschirmspringer der Cobra übten im Ausseerland Salzkammergut

Am Montag, dem 21. August, und Dienstag, dem 22. August, fand im Ausseerland Salzkammergut eine Übung des Einsatzkommandos Cobra statt. Dabei wurden von den Fallschirmspringern im Rahmen des regulären Aus- und Fortbildungsprogramms Absprünge im alpinen Bereich geübt. Landungsorte waren unter anderem das Panoramastadion in Bad Aussee, der Loser und die Auslaufzone beim Kulm.

Das Einsatzkommando Cobra ist als polizeiliche Spezialeinheit für Einsätze mit erhöhtem bis sehr hohem Gefährdungsgrad zuständig. Darunter fallen insbesondere bewaffnete Geiselnahmen, Einsätze zur Festnahme von gefährlichen Gewalttätern sowie gegen die organisierte Kriminalität. Auch Operationen zur Bekämpfung von Terrorismus auf österreichischem Staatsgebiet gehören zum Aufgabengebiet des Einsatzkommandos.

Seit 1988 gibt es die Fallschirmspringerausbildung beim Einsatzkommando Cobra. Das lautlose Eingleiten auf Zielobjekte aus großen Höhen und Entfernungen, das Landen auf Hausdächern, in verbauten Gebieten und in alpinen Regionen sind das Spezialgebiet des Fallschirmspringers des Einsatzkommandos Cobra.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at