Servus Musikantenstammtisch in der Seewiese Altaussee – am Fr., 01.09., ab 21:10 Uhr auf ServusTV

Im Steirischen Salzkammergut treffen Conny Bürgler und Richard Deutinger diesmal Musikanten in der “schönsten Sackgasse” der Welt: der Seewiese am Nordostufer des Altausseer Sees. Sie erfahren mehr über diesen einzigartigen Platz und was die Musizierweise im Ausseerland mit Gelassenheit zu tun hat.

In der Seewiese treffen wir auf wahre Urgesteine wie die Ausseer Bradlmusi und die Strassner Pascher. Über Jahrzehnte hat die Bradlmusi mit ihren Geigenklängen die Musizierweise in dieser Region geprägt. Und auch die Strassner Pascher sind mit ihren gepaschten Landlern, Steirern und Schleunigen unzertrennbar mit dem Ausseerland verbunden. Wie man alte Volkslieder mit frischem Klang kombiniert, zeigt die junge Volksmusik-Generation: Salzburg, Oberösterreich und Steiermark – so setzt sich der Name der SOS-Musi zusammen. Die sechs Musikanten haben es sich zum Ziel gesetzt, alte Stücke aus ihrer jeweiligen Heimat wieder aufleben zu lassen.

Außerdem mit dabei ist das junge Hecki Trio aus der Südsteiermark. Ihre Eigenkompositionen sind von der alpenländischen Volksmusik und den Oberkrainer-Einflüssen des Nachbarlandes Slowenien geprägt. Ihr Name kommt übrigens vom Wein, dem sogenannten Heckenklescher. Warum der so heißt, das erzählen sie Conny Bürgler und Richard Deutinger in diesem Musikantenstammtisch in der Seewiese Altaussee.

Fotos: © ServusTV / Degn Film / Lena Moik

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at