Die 32. Int. Bühnenwerkstatt & Tanztheaterfestival 2023 präsentiert eine Kooperation des National Ballet of Kosovo mit dem bekannten portugiesischen Choreografen Daniel Cardoso als Österreichpremiere.
Eintauchen in die Melancholie der Seele
Fado, die berühmte portugiesische Schicksalsmusik, versinnbildlicht die Melancholie der Seele. Im Gesang des oder der Fadista offenbaren sich unglückliche Liebe, soziale Missstände und vor allem die Saudade: Der Weltschmerz des Individuums. Auch im
32. Jahr der internationalen Bühnenwerkstatt & Tanztheaterfestivals liegt das Hauptaugenmerk von Intendantin Ursula Gigler-Gausterer auf der Erforschung vom Experimentellen im Tanz, der Interaktion und Konfrontation, auf Nature Moves und Urban Confrontation. Im Stück Correr o Fado widmet sich der international gefeierte Daniel Cardoso der repräsentativsten Form portugiesischer Kultur und choreographierte das National Ballet of Kosovo. In purer Schönheit und mit großer Sensibilität sprechen die zehn Tänzer*innen die Wahrnehmung aller Sinne an und dringen bei der Open-Air-Performance im Lesliehof tief in die Herzen des Publikums vor.
Termine Lesliehof | Joanneumsviertel Graz:
Sonntag, 27.8.2023 18:00 – Österreichpremiere
Montag, 28.8.2023 18:00
Tickets: Kategorie I: 45 Euro | Kategorie II: 30 Euro |
Kategorie II – Ermäßigt für Student*innen & Zivildiener*innen: 22 Euro
Tickets: Ticketzentrum Graz | 0316 8000 | Abendkasse vor Ort
Zusatztermin Grundlsee: Dienstag, 29.8.2023, 18 Uhr | Eintritt frei!
Freizeitzentrum Gößl, Gößl 231, 8993 Grundlsee
Anmeldung erbeten unter office@buehnenwerkstatt.at
In Kooperation mit der Gemeinde Grundlsee
Präsentiert von ENERGIE STEIERMARK und GALL PHARMA

© Bardha Neziri

© Rilind Beqa
Daniel Cardoso & National Ballet of Kosovo
„Correr o Fado“
Österreichpremiere der Kooperation des portugiesischen Choreografen Daniel Cardoso mit dem National Ballet of Kosovo
FADO – das ist die Melancholie der Seele – im Gesang des oder der Fadista offenbart sich seine oder ihre Saudade, der Weltschmerz des Individuums. Singe wenn Deine Seele übervoll ist ……… bist du ein Heimweh kranker Matrose in einer Hafenkneipe Lissabons oder ein „gefallener Engel“ > erhebe Deine Stimme, zart oder mit Inbrunst ……….. wenn Du es ehrlich meinst, werden wir Dich verstehen – UNMITTELBAR – und Dein Schmerz wird der unsere sein! Und aus dem Schmerz wird LICHT! Wir müssen das Leben annehmen – GANZ – in jedem Moment: „Davon erzählt der Fado!“.
Ballettdirektion: Z. Sinan Kajtazi
Choreografie: Daniel Cardoso
Assistenzchoreografin: Inês Godinho
Kostüme: Maria Monte & Shemsi Avdiu
Szenografie: Daniel Cardoso & Jetlir Kuleta
Tanz: Tänzerinnen und Tänzer des National Ballet of Kosovo –
Aulonë Nuhiu, Fatmir Smani, Fisnik Smani, Jeta Musolli, Kreshnik Musolli, Leonora Rexhepi, Luljeta Ademi, Marigonë Beha, Mërgime Morina, Muhamet Bikliqi, Sead Vuniqi, Vjollca Llugiqi
In einer Vielzahl von Bewegungen, Klängen und Empfindungen vermitteln uns die Tänzer*innen des National Ballet of Kosovo mit scheinbarer Leichtigkeit ihre Kunst, pure Schönheit, unübertroffene Sensibilität – was alle Sinne wahrnehmen und Herzen fühlen. Auf diese Weise entmystifiziert ihr Tanz die nostalgische und melancholische Konnotation, die der Fado in sich trägt
Foto/Screenshot & Text Quelle: https://quorumballet.com/en/team/daniel-cardoso/
Während seiner internationalen Karriere tanzte Daniel Werke von Martha Graham, Peter Schaufuss, Itzik Galili, Robert Wilson, Maurice Béjart, Donald Byrd, Susan Stroman, Freedy Moore, Barbara Griggi, Steve Rooks, Benvindo Fonseca, Kenneth Topping, Ginger Thatcher und Pearl Lang, Maher Benham, Milton Meyers, Terry Weikel, Giuseppe Frigeni, Thaddeus Davis, Richard Move, Jonathan Hollander, Steven Pier.
Nach seiner Rückkehr nach Portugal im Sommer 2005 gründete Daniel die preisgekrönte Repertoirekompanie Quorum Ballet, deren künstlerischer Leiter und Hauschoreograf er ist.
Seine Erfahrung als Choreograf umfasst über 35 Werke für das Quorum Ballet und Arbeiten für das Nationalballett von Split (Kroatien), die Peter-Schaufuss-Ballettschule (Dänemark), das Nationalballett von Albanien (Albanien), die Waganowa-Ballettakademie (Russland) und die Oslo-Akademie of the Arts (Norwegen), Afrikera Dance Theatre (Simbabwe), CeDeCe Dance Company (PT), Companhia de Dança de Almada (PT), Nationales Konservatorium Lissabon (PT) und viele andere. Seine Arbeiten wurden von der internationalen Presse hoch gelobt und in über 20 Ländern präsentiert.