Der Traum vom Almbauernleben auf Servus TV

“Heimatleuchten: Hin über d’Alm mit Conny Bürgler“ am Fr., 25.08., ab 20:15 Uhr

Oft sind es die tragischen Momente im Leben, die eine neue Perspektive eröffnen. Davon kann Almwirt Florian mit seiner Freundin Illy ein Lied singen. Nach einem Schicksalsschlag änderte sich sein Leben. Die Idee, eine Alm zu betreiben, war nie da. Mit umso mehr Leidenschaft ist er heute dabei. Conny Bürgler taucht ein in den Sommeralltag auf der Oberhagmoosalm.

Der junge Steinmetz Florian Maier hatte eigentlich eine vielversprechende Karriere in Aussicht. Nie hätte er geglaubt, mal Bauer zu werden. Für die Übernahme des elterlichen Hofs war eigentlich sein älterer Bruder Georg vorgesehen. Doch ein schwerer Schicksalsschlag ändert alles: Bei einem Autounfall verunglückt der Bruder. Für die Familie folgt eine Zeit der tiefen Trauer. Und es stellt sich bald die Frage: Wer wird den Hof weiterführen Florian muss sich entscheiden: Karriere oder Hof? Er entscheidet sich für den Hof. Conny Bürgler begibt sich auf die Radstädter Oberhagmoosalm und begleitet Jungbauer Florian bei einem einzigartigen Vorhaben: Die Renovierung und Wiedereröffnung der alten Almhütte seines Opas.

Aller Anfang ist schwer
Der 28-jährige Jungbauer Florian und seine 23-jährige Freundin Illy leben und arbeiten gemeinsam am Oberhagmooshof, auf 1.170m in Radstadt. Nach dem Unfalltod seines Bruders Georg entschließt sich Florian, den elterlichen Hof weiterzuführen. Aus seinem bisherigen Berufsleben steigt er aus und widmet sich der Hofübernahme. Es stellt sich bald heraus: Er ist Feuer und Flamme für die Landwirtschaft, er entwickelt eigene Ideen und beginnt, statt Milch Rindfleisch zu erzeugen. Er wird zum begeisterten Direktvermarkter. Doch leider reicht das Einkommen nicht, um Vollerwerbsbauer zu sein. Florian hilft weiterhin auf Baustellen aus. Gemeinsam mit Illy, die hauptberuflich als Grafikdesignerin arbeitet, schmiedet er daher einen Plan: die alte Almhütte seines Opa’s wieder zu renovieren. Die Oberhagmoosalm neu zu eröffnen und zu bewirtschaften. Und so ein weiteres finanzielles Standbein zu schaffen, um endlich den Vollerwerb zu sichern.

Lehrzeit und Neubeginn
Es folgen Monate des Umbaus. Aus dem ehemaligen Melkstall wird die neue Gaststube. Die beiden renovieren die alte Hütte, stecken viel Arbeit und Geld in ihren Traum. Die ganze Familie hilft zusammen, auch Florians Eltern stehen vollkommen hinter der Sache. Gemeinsam mit Freunden und Handwerkern gibt das junge Paar alles, um ihr Ziel zu erreichen: Die Ursprünglichkeit und den Charme der alten Hütte zu erhalten und gleichzeitig frischen Wind in die Oberhagmoosalm zu bringen. Da Illy in einem Grafikunternehmen arbeitet, übernimmt sie das Marketing der neuen Alm. Sie entwirft Logos, Speisekarten, Plakate. Für sie vereint das Vorhaben zwei ihrer liebsten Tätigkeiten: Grafikdesign und die Arbeit im Freien. Büro- und Hofarbeit. Das Feine und das Grobe. Sie bemüht sich, den Hauptberuf und die Alm unter einen Hut zu bringen. Kennengelernt haben sich die beiden ebenso auf der Alm. Die junge Flachauerin jobbt 2021 auf der Nachbaralm. Dort lernt sie Florian kennen, der auf seiner “Recherche-Tour“ die umliegenden Almen auskundschaftet. Es geht ganz schnell – sie werden ein Paar, ziehen zusammen und werfen sich gemeinsam ins Hof- und Almleben.

Almeröffnung
Damit die Eröffnung der Alm gelingt, müssen sie sich ins Zeug legen. Zeitdruck und schlechtes Wetter machen ihnen zu schaffen. Dabei gibt es noch vieles zu tun: Die Außenanlage fertig bauen, Zäune machen, Ziegengehege aufstellen, Dekorationsarbeiten und vieles mehr. Auch ein Almauftrieb darf nicht fehlen. Erst wenn die Kühe auf der Alm sind, erwacht diese so richtig zum Leben. Wird sich alles zeitgerecht ausgehen?

Conny Bürgler taucht in den Sommeralltag auf der Oberhagmoosalm ein. Sie begleitet die beiden beim Zaun machen, Kühe “seitzen“, bei Besuchen auf benachbarten Almen, beim Bewirten der Gäste und dem einfachen Leben am Berg. Sie führt tiefsinnige Gespräche über die Verwirklichung von Träumen, über ganz persönliche Ziele, über Verlust und Trauer, über Zusammenhalt in der Familie.

© ServusTV / Degn Film / Barbara Meikl

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at