„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs im Herbst beginnt auch wieder das Abenteuer Schulweg für unsere Kinder. Diesen eigenständig zu bewältigen, fördert die Entwicklung, birgt aber auch Gefahren. Denn Kinder können die Risiken im Straßenverkehr oft noch nicht richtig einschätzen und lassen sich leicht ablenken. Mit rund 1.800 Aktionsplakaten und unter dem Motto „Achtung! Wir sind zurück” appellieren AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) nun für mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr.

Graz, 21. August 2023. Im Jahr 2022 wurden in der Steiermark bei 62 Verkehrsunfällen insgesamt 66 Schüler:innen auf ihrem Weg von bzw. zur Schule teils schwer verletzt. „Diese Zahlen zeigen, dass unsere Kinder die schwächsten Verkehrsteilnehmenden sind. Damit sie sicher in der Schule und Zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle sinkt, ist es ganz besonders wichtig, allen verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist”, so DI Peter Felber vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Nicht ohne Grund ist ein rücksichtsvolles Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden gefragt, denn Kinder lassen sich von den vielen neuen Eindrücken im Straßenverkehr schnell ablenken und kennen die Verkehrsregeln nicht oder nicht ausreichend. Gerade Schulanfänger:innen können gefährliche Situationen meist noch nicht richtig abschätzen, weil sich die Verkehrskompetenz der Heranwachsenden noch in Entwicklung befindet und sie daher den Verkehrsraum anders als Erwachsene wahrnehmen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern den Schulweg mit ihren Kindern vorab üben und auf mögliche Risiken im Straßenverkehr aufmerksam machen. So können sie aktiv zur Sicherheit der Schüler:innen beitragen und die Kinder zu mehr Eigenverantwortung erziehen.

1.800 Plakate für sichere Schulwege

Um motorisierte Fahrzeuglenkende auf die besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle steirischen Gemeinden von AUVA und KFV mit rund 1.800 Plakaten ausgestattet. Unter dem Motto „Achtung! Wir sind zurück” wird dazu aufgerufen, die Geschwindigkeit zu reduzieren und im Schulbereich besonders vorsichtig zu fahren.

„Mit den Plakaten möchten wir alle Verkehrsteilnehmenden daran erinnern, dass sie dazu beitragen können, das Verletzungsrisiko im Straßenverkehr zu reduzieren, indem sie ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen. Nur durch mehr Rücksichtnahme und erhöhte Vorsicht werden wir es gemeinsam schaffen, die Unfallzahlen von Kindern im Straßenverkehr zu senken”, appelliert KommR Günther Stangl, Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Graz.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at