Bad Goisern am Hallstä1ersee. Organisator David Haslauer verkündet am Samstag, 19. August um 18 Uhr die Spendensumme nach dem 2. Goiserer 24 Stunden Charity Run: „Wir alle gemeinsam haben 30.000 Euro für die gute Sache gesammelt. Das ist einfach giganQsch.“ Der 28-jährige Goiserer ist sichtlich bewegt – im letzten Jahr war er selbst noch KrebspaQent, stampYe den besonderen Spendenlauf während seiner Chemotherapie aus dem Boden. „Mir geht es jetzt gut. Aber ich weiß einfach, dass viele nicht so viel Glück haben. Die Diagnose Krebs ist auch eine riesige Belastung für alle Angehörigen. Auch finanziell“, erklärt Haslauer. Deshalb wurden alle Einnahmen aus seinem Charity Run an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gespendet.
Schon vor dem Startschuss am Freitag um 18 Uhr war die SQmmung ausgelassen, vorfreudig und emoQonal. „Bevor es losgeht, applaudieren wir einmal gemeinsam für alle, die gerade gegen den Krebs kämpfen. Und denken auch an die, die leider nicht mehr dabei sein können“, sagt das Moderatorenteam Heinz Hörhager und MarQn Bankhammer und schwören so alle Anwesenden auf die kommenden 24 Stunden ein. Eingebetet in ein Rahmenprogramm aus Musik, Dauer-ModeraQon, Verpflegung, Massagemöglichkeiten und Kinderunterhaltung starteten 787 Teilnehmer vor Ort. Dazu waren 79 App Runner österreichweit dabei.
Spitzenleistung für die gute Sache
Die Strecke in Untersee verlief 6,8 Kilometer entlang des Ostufer-Wanderweges, bis zum Wendepunkt Seeraunzn und zurück zum Zentrum der Veranstaltung, dem Schützenheim Untersee. Anja Neumann schage 22 Runden – und lief somit 150 Kilometer für die gute Sache. Andreas Neubacher brach alle Rekorde und lief 29 Runden und damit 197 Kilometer für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. Zweitplatzierter bei den Herren war Ernst Mair mit 27 gelaufenen Kilometern. Er ist selbst Vater eines betroffenen Kindes.
Alle Ergebnisse gibt es hier: https://time2win.at/event/466/results
Jetzt schon legendär: die „Schen Donk Wond“
Ein besonderes Highlight war die „Schen Donk Wond“. Darauf haben betroffene Kinder die Logos der Sponsoren selbst ge- und bemalt. Ein direktes „Danke“ der kleinen KrebspaQentInnen also an alle SpenderInnen. „Ich habe die Kinder in einer Einrichtung in Oberösterreich besucht und war so gerührt von ihrer KreaQvität. Es sind teilweise wirklich schwere Schicksale, aber die Lebensfreude und der Kampfgeist aller ist beeindruckend“, so Organisator David Haslauer.
Am Ende des 2. Goiserer 24 Stunden Charity Run wurde schließlich ein Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro übergeben. Claudia Wöss von OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe und Peter Fischill, Vorstand der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe bedankten sich herzlich auf der Bühne. „Wir alle sind Eltern von betroffenen Kindern. Unser Verein lebt ausschließlich von Spenden, deshalb ist so eine Veranstaltung für uns so wichQg“, sagt Claudia Wöss. „Wir invesQeren dieses Geld, um Familien mit betroffenen Kindern ein paar Sorgen zu nehmen. Rezeptgebühren, Krankenhausaufenthalte, Perücken, den mobilen Pflegedienst, Familienhospiz-Karenz oder auch verschiedene Therapien… Überall hier helfen wir.“ Das Schlusswort ha1e dann David Haslauer: „Danke euch allen und danke allen Helferinnen und Helfern. Ohne euch wäre das alles niemals möglich gewesen.“

Fotos: Marc Schwarz / Jakob Knoll




































