Tödlicher Motorradunfall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Gasen, Bezirk Weiz. – Ein 47-jähriger Motorradlenker prallte am Samstagvormittag, 19. August 2023, nach einem Sturz gegen die Leitschiene und erlitt tödliche Verletzungen.

Ein 47-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land war gegen 10.50 Uhr mit einem weiteren Motorradlenker auf der L 104 zwischen Birkfeld und Gasen unterwegs. In einer Linkskurve verlor der 47-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz. Der Lenker prallte mit seinem Motorrad gegen die Leitschiene am rechten Fahrbahnrand, wurde in weiterer Folge rund 20 Meter durch die Luft geschleudert und kam im Straßengraben zu liegen. 

Infolge der schweren Verletzungen verstarb der 47-Jährige noch an der Unfallstelle. Die Angehörigen des Verunfallten werden von Bediensteten des Kriseninterventionsteams betreut.

Unmittelbar hinter dem 47-Jährigen fuhr ein 37-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land ebenfalls mit seinem Motorrad. Nachdem der vorausfahrende Motorradlenker zu Sturz gekommen war, stürzte auch der 37-Jährige und schlitterte in den rechten Straßengraben. Es kam zu keiner Kollision der beiden Motorräder. Der 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vom ÖRK Birkfeld in das LKH Hartberg eingeliefert. An beiden Motorrädern entstand erheblicher Sachschaden.

Die L 104 war im Bereich der Unfallstelle von 11.10 Uhr bis 12.45 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Hartberg Umgebung, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Bei einer Kollision zwischen drei PKW wurden am Samstagnachmittag, 19. August 2023, eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt.

Gegen 16.45 Uhr fuhr ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Oberwart auf der L 406 von Winzendorf kommend in Richtung Flattendorf. Im Zuge des Abbiegevorganges nach links in eine Einfahrt kollidierte das Fahrzeug des 65-Jährigen mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 62-jährigen Frau aus dem Bezirk Güssing. Aufgrund des Aufpralles wurde der PKW des 65-Jährigen um 180 Grad gedreht und stieß in weiterer Folge gegen das dahinter angehaltene Fahrzeug einer 45-jährigen männlichen Person aus dem Bezirk Oberwart.

Die 68-jährige Beifahrerin des 65-jährigen aus dem Bezirk Güssing wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Rettungshubschrauber C 16 in das Unfallkrankenhaus Graz eingeliefert. Die beiden Lenker der Fahrzeuge wurden leicht verletzt und vom ÖRK in das LKH Hartberg eingeliefert.

Eine Alkoholisierung der Lenker lag nicht vor. An zwei der beteiligten Fahrzeuge entstand Totalschaden, ein PKW wurde leicht beschädigt.

Die L 406 war während des Einsatzes für etwa eine halbe Stunde gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Am Einsatzort waren 60 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pöllau und Mitterdombach, eine Notärztin der Besatzung des C 16, Kräfte des ÖRK und zwei Streifen der Polizeiinspektion Hartberg eingesetzt. 

Radfahrer schwer gestürzt

Semriach, Bezirk Graz-Umgebung. – Samstagmittag, 19. August 2023, kam ein 61-jähriger Rennradfahrer zu Sturz und verletzte sich schwer.

Gegen 12:30 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Rennrad auf der Pöllauerstraße von Pöllau kommend in Richtung Semriach. Im Kreuzungsbereich Pöllauerstraße-Zufahrtstraße zur Lurgrotte, dürfte dem Radfahrer durch einen 45-jährigem PKW-Lenker aus der Südoststeiermark der Vorrang genommen worden sein. Der Radfahrer wich mit seinem Rennrad aus, geriet linksseitig in den dort befindlichen Straßengraben und kam in weiterer Folge zu Sturz. Zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam es nicht.

Durch den Sturz erlitt der 61-Jährige eine schwere Verletzung des Schulterblattes. Eine Alkoholisierung lag nicht vor.

Bei Sturz mit dem E-Bike schwer verletzt

Neuberg an der Mürz, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Samstagabend, 19. August 2023, kam eine 49-jährige E-Bike-Lenkerin zu Sturz und verletzte sich schwer.

Gegen 18:00 Uhr fuhr eine 49-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit ihrem E-Mountainbike auf der Hinteralmstraße aus Richtung Bodenalm kommend talwärts. In einer Linkskurve kam die Frau, vermutlich durch das Wegrutschen des Vorderrades, zu Sturz. Die Lenkerin trug sowohl einen Fahrradhelm als auch Fahrradhandschuhe. Sie erlitt bei dem Sturz multiple Abschürfungen, eine vermutlich schwere Verletzung im Bereich des linken Oberarms sowie Kopfverletzungen unbestimmten Grades.  Die 49-Jährige wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungshubschrauber Christophorus 3 in das LKH Wiener Neustadt geflogen.

Wohnungsbrand

Deutsch Goritz, Bezirk Südoststeiermark. – Der unachtsame Umgang mit Kochgut dürfte am Samstagabend, 19. August 2023, einen Brand in einer Wohnung ausgelöst haben. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Graz eingeliefert.

Gegen 19.00 Uhr wollte sich ein 27-jähriger Südsteirer eine Speise auf dem Elektroherd zubereiten. Zwischenzeitlich legte sich die männliche Person in sein Bett und dürfte dabei eingeschlafen sein. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wachte der 27-Jährige auf, brachte sich anschließend über das Stiegenhaus in Sicherheit und holte im Wege der Nachbarn Hilfe. Diese verständigten die Einsatzkräfte. Die männliche Person wurde nach der notärztlichen Versorgung in das LKH Graz eingeliefert. Weitere Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Beim 27-Jährigen wurde eine Alkoholisierung festgestellt.

Die Ermittlung der Brandursache wird in den Morgenstunden des 20.08.2023 unter Beziehung des Bezirksbrandermittlers fortgesetzt werden.

In der Wohnung bzw. dem Stiegenhaus entstand erheblicher Sachschaden. Eine genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest.

Am Einsatz waren unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Spitz 38 Kräfte aus sechs Feuerwehren beteiligt. Die Versorgung des Verletzten vor Ort erfolgte durch zwei Notärztinnen und Sanitäter des ÖRK Mureck und Radkersburg.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at