Forstunfall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Oberwölz, Bezirk Murau. – Bei einem Forstunfall Donnerstagvormittag, 17. August 2023, verletzte sich ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Murau schwer.

Gegen 10 Uhr war der 54-jährige Landwirt in einem Wald auf der Hinteralm mit dem Fällen von Lärchen beschäftigt. Ein Baum verhing sich beim Fallen in anderen Bäumen und blieb vorerst hängen. Daraufhin ging der 54-Jährige zur nächsten zu fällenden Lärche. Während den Arbeiten löste sich der davor gefällte Baum, stürzte zu Boden und erfasste dabei den Forstarbeiter. Der durch den Unfall schwer verletzte Mann konnte selbstständig mit seinem Telefon Hilfe rufen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte die Crew des Rettungshubschraubers Christophorus 14 den 54-Jährigen ins UKH Klagenfurt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Passail, Bezirk Weiz. – Bei einem Verkehrsunfall Donnerstagnacht, 17. August 2023, verletzten sich zwei Personen.

Gegen 23.50 Uhr war ein 18-Jähriger mit einem Pkw auf der B 64 von Passail kommend in Richtung Osten unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich zu dem Zeitpunkt ein 18-jähriger Freund des Fahrzeuglenkers. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Auto bei Straßenkilometer 30,6 von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Eine Zeugin (32, aus dem Bezirk Weiz) half den beiden Burschen durch den Kofferraum aus dem Unfallfahrzeug. Die verständigten Einsatzkräfte versorgten die jungen Männer aus dem Bezirk Weiz. Der Lenker erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Sein Beifahrer verletze sich unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz verbrachte beide Unfallbeteiligten ins LKH Weiz. Ein beim Fahrer durchgeführter Alkomattest fiel positiv aus. Dem Lenker droht nun die Abnahme seines Führerscheines. Am Unfallfahrzeug entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Freiwilligen Feuerwehren Passail und Sankt Kathrein am Offenegg waren im Einsatz.

Raub

Graz, Bezirk Liebenau. – Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht am Mittwochabend, 16. August 2023, einen 22-jährigen Grazer seines Handys beraubt zu haben.

Gegen 22.30 Uhr war der Mann beim Radweg nebst der Liebenauer Tangente unterwegs, als ihn eine Gruppe Jugendlicher umstellte. Die sechs Unbekannten forderten vorerst Zigaretten. Als der 22-Jährige dies verneinte, fingen die Täter an den Mann aus Graz zu schubsen und entwendeten in weiterer Folge das Mobiltelefon und Zigaretten des Grazers.

Das Opfer setzte sich ob der zahlenmäßigen Unterlegenheit nicht zur Wehr. Der 22-Jährige erstattete am nächsten Tag Anzeige. Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz ermittelt nun.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Graz, Bezirk Jakomini. – Donnerstagmittag, 17. August 2023, kollidierte ein Motorrad mit einem Pkw. Dabei verletzte sich der 46-jährige Motorradfahrer aus Graz schwer.

Gegen 12.45 Uhr fuhr ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Pkw in der Schönaugasse in südliche Richtung. Zur selben Zeit fuhr der 46-jährige Motorradfahrer hinter dem 49-Jährigen. 

Der Autofahrer bog bei der Kreuzung mit der Oberen Bahnstraße nach links ab. In diesem Moment setzte der 46-Jährige zum Überholen an. In weiterer Folge kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Mann aus Graz kam dabei zu Sturz und verletzte sich schwer. Nach der Erstversorgung brachte die Rettung den Verletzten ins LKH Graz. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Zeugenaufruf: Pkw-Lenker entzog sich Anhaltung

Graz, Bezirk Lend. – Donnerstagfrüh, 17. August 2023, bemerkten Polizisten einen stark beschädigten Pkw im Straßenverkehr. Der Fahrzeuglenker versuchte sich der anschließend beabsichtigten Anhaltung zu entziehen und gefährdete dabei einen Passanten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Gegen 8.45 Uhr bemerkten Beamte im Kreuzungsbereich Keplerstraße/Mariengasse ein Fahrzeug, welches erhebliche Beschädigungen im Bereich der Fahrerseite und der Motorhaube aufwies. In weiterer Folge versuchten die Polizisten den Pkw anzuhalten. Der Fahrer des beschädigten Autos entzog sich jedoch der Anhaltung.

Gefährliche Fahrweise bei Fluchtversuch

Der zu dem Zeitpunkt unbekannte Lenker fuhr mit weit überhöhter Geschwindigkeit über die Mariengasse und Ghegagasse in die Babenbergerstraße. Im Bereich der Ghegagasse konnte sich ein Fußgänger nur durch schnelles Ausweichen vom herannahenden Auto retten. Polizisten konnten den Lenker, einen 22-jährigen Kosovaren aus Graz, festnehmen. Der 22-Jährige stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Die Polizei stellte außerdem die Kennzeichen, aufgrund von Gefahr im Verzug, sicher. 

Zeugenaufruf

Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalles. Personen, welche die Gefährdung des Fußgängers in der Ghegagasse (8.47 Uhr) bemerkt haben, mögen sich mit der Polizeiinspektion Graz Lendunter der 059133/6587100 in Verbindung setzen.  

Versuchter Einbruch: Täter festgenommen

Graz, Bezirk Ries. – Freitagmorgen, 18. August 2023, versuchten zwei Männer in eine Wohnung im Bezirk Ries einzubrechen. Ein Hausbewohner bemerkte das Vorhaben. Die Täter wurden festgenommen.

Gegen 2.50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge wie zwei Männer in einem Mehrparteienhaus versuchten in eine Wohnung einzubrechen. Der 36-jährige Grazer verständigte umgehend die Polizei. Diese konnte die beiden Täter auf frischer Tat betreten und festnehmen. Die beiden Männer, ein 44-jähriger George und ein derzeit noch nicht identifizierter Mann, wurden ins Polizeianhaltezentrum Graz (PAZ) verbracht.

Nachtrag zu tödlichem Frontalzusammenstoß in Schladming

Schladming, Bezirk Liezen. – Wie am 27. Juli 2023 berichtet, war es an diesem Tag gegen 08:00 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Sattel-Zug gekommen. Bei diesem Verkehrsunfall wurde der 75-jährige Beifahrer im Pkw aus dem Landkreis Böblingen (BRD) tödlich verletzt und die 74-jährige Pkw-Lenkerin mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die 74-Jährige ist am Nachmittag des 17. August 2023 ihren schweren Verletzungen erlegen.

Nachtrag zu Schwerem Verkehrsunfall

Vorau, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Wie am 11. August 2023 berichtet, war es am Abend des 10. August 2023 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Moped gekommen. Der 15-jährige Mopedlenker wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Der 15-Jährige ist am 16. August 2023 seinen schweren Verletzungen erlegen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at