Österreichische Gasspeicher bereits Mitte August zu 90 Prozent gefüllt

Die österreichischen Gasspeicher haben mit 15. August 2023 den Füllstand von 90
Prozent überschritten
. In den heimischen Speichern liegen damit mehr als 87
Terawattstunden Erdgas. Das entspricht dem Gasverbrauch des gesamten Jahres
2022
 in Österreich. Im Vorjahr wurde der Wert von 90 Prozent erst Ende Oktober
erreicht. Die Österreichischen Gasspeicher sind heuer also bereits sehr früh
besonders gut gefüllt.


Das liegt auch an den umfangreichen Maßnahmen, die die Bundesregierung zur
Einspeicherung von Erdgas getroffen hat. Insbesondere durch die
Energiesparbemühungen im vergangenen Jahr wurde im Winter vergleichsweise
wenig Gas aus den Speichern benötigt, das hat bereits im Frühjahr zu hohen
Speicherständen geführt.

Der hohe Füllstand der Gasspeicher ist ein Sicherheitsnetz für den kommenden
Winter.
 Hohe Reserven verhindern nicht nur Versorgungsengpässe, sondern
schützen auch vor Preissprüngen auf den Weltmärkten, weil das Gas für die
österreichischen Kundinnen und Kunden bereits in den heimischen Speichern liegt.
Bundeskanzler Karl Nehammer:„Die Gasversorgung Österreichs für den Winter ist damit gesichert. Das eingespeicherte Volumen entspricht dem Gesamtjahresverbrauch unseres Landes, sowohl für die Heizsysteme der Haushalte, als auch für die Industrie. Dieser Füllstand wurde heuer deutlich früher als im Vorjahr erreicht, damals wurde dieser Wert erst im Oktober erzielt.”

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler:„Volle Speicher sind unser wichtigster Sicherheitspolster. Dieses Ziel haben wir seit Beginn des russischen Angriffs gegen die Ukraine konsequent verfolgt. Unsere Maßnahmen wirken: Schon im August haben wir den Füllstand von 90 Prozent überschritten. In unseren Speichern liegt also mehr Gas, als Österreich im ganzen letzten Jahr verbraucht hat. Das gibt uns Sicherheit und stärkt unsere Unabhängigkeit.”

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at