Leitendorf, Bezirk Leoben. – Montagabend, 14. August 2023, trat im Keller eines Einfamilienhauses auf Grund unsachgemäßer Handhabung Chlorgas aus. Ein Mann musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Gegen 19:00 Uhr hantierte der 63jährige Leobener im Keller seines Hauses mit Hypochloritlösung und Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung in seinem Swimmingpool.
Bei der Vermischung der Substanzen setzte sich Chlorgas frei. Der Mann konnte den Keller noch selbständig verlassen und begab sich in den Garten.
Von seiner Frau wurde Rettung, Notarzt und in weiterer Folge die Freiwillige Feuerwehr Leoben verständigt.
Der 63Jährige wurde vom Roten Kreuz ins Spital eingeliefert. Das Wohngebäude wurde durch die Feuerwehr druckbelüftet und es wurden in weiterer Folge Luftmessungen im Hinblick auf Chlorgas durchgeführt. Schließlich konnte das Wohngebäude wieder freigegeben werden.
Die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss waren mit insgesamt 27 Kräften und 7 Fahrzeugen im Einsatz, von der Feuerwehr Kapfenberg wurde ein Spezialfahrzeug mit 4 Einsatzkräften angefordert.
Fahrerflucht – Unfallbeteiligter ausgeforscht
Sankt Ruprecht an der Raab, Bezirk Weiz. – In den Dienstagmorgenstunden, 15. August 2023, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Lenker und einer Motorradfahrerin. Die Motorradfahrerin wurde schwer verletzt und in das Landeskrankenhaus Graz gebracht. Der PKW-Lenker beging Fahrerflucht und konnte nun durch Hinweise von Zeugen ausgeforscht werden.
Zur Meldung vom Vormittag wird berichtet, dass der fahrerflüchtige Unfallbeteiligte dank eines Hinweises aus der Bevölkerung ausgeforscht werden konnte. Der 55-Jährige wurde mit dem Sachverhalt konfrontiert und ist voll geständig.
Angemerkt wird, dass der PKW-Lenker nicht im Besitz einer Lenkberechtigung ist und mit dem PKW seines Bruders unterwegs war. Verwaltungs- und strafrechtliche Anzeigen werden den zuständigen Behörden übermittelt.
Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern
Gußwerk, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Montagmittag, 14. August 2023, fuhr ein Motorradlenker auf ein vor ihm angehaltenes Motorrad auf. Beide kamen zu Sturz, der auffahrende Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt.
Gegen 11.30 Uhr lenkte ein 74jähriger Mann aus dem Bezirk Deutschlandsberg sein Motorrad auf der B 20, der Mariazeller Straße, aus Richtung Seenberg kommend in Richtung Mariazell.
Auf Höhe der Ortsausfahrt Gußwerk hielt der Lenker sein Fahrzeug an, um einer Frau mit ihrem Hund die Überquerung der Fahrbahn zu ermöglichen. Der hinter ihm fahrende 51jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag konnte nicht mehr rechtzeitig stehen bleiben und fuhr auf das vor ihm stehende Motorrad auf.
Beide kamen dabei zu Sturz. Der 51-Jährige wurde dabei schwer am Bein verletzt und vom Roten Kreuz ins Spital eingeliefert.
Eine Alkotest verlief bei beiden Lenkern negativ.
PKW-Lenker übersah Mopedfahrer
Mariazell, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Montagvormittag, 14. August 2023, stieß ein 38jähriger PKW-Lenker während des Abbiegevorgangs gegen einen entgegenkommenden Mopedfahrer. Der 16jährige Lenker des Mopeds wurde dabei schwer verletzt.
Der Lenker des PKW aus dem Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich, fuhr mit seinem Fahrzeug auf der Dr. Ludwig-Leber-Straße in Richtung Mariazell und wollte nach links in die dort befindliche Tankstelleneinfahrt abbiegen. Dabei dürfte er den entgegenkommenden einheimischen Mopedlenker übersehen haben. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Der Lenker des Motorfahrrades wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins Krankenhaus geflogen.
Ein Alkotest bei beiden Fahrzeuglenkern verlief negativ.
Motorradfahrer stieß gegen E-Bike Lenkerin
Frojach, Bezirk Murau. – Montagvormittag, 14. August 2023, stieß der Lenker eines Motorrades gegen eine E-Bike-Fahrerin. Beide kamen zu Sturz und wurden mit Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert.
Gegen 10:30 Uhr fuhr die 63jährige Frau aus dem Bezirk Murau und ihr Gatte mit ihren E-Bikes auf dem neben der B 96, der Murtal Straße, verlaufenden Radweg R 2.
Sie beabsichtigten die B 96 kurz vor dem Ortsgebiet Frojach zu queren, um auf dem Murradweg in Richtung Katsch/Mur zu gelangen. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr eine dreiköpfige Motorradgruppe aus Niederösterreich auf der B 96 aus Fahrtrichtung Murau kommend in Richtung Scheifling.
Als die 63-Jährige die Fahrbahn überqueren wollte kam es zwischen ihr und dem ersten Motorradlenker der Gruppe, einem 27jährigen Niederösterreicher aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, trotz eingeleiteter Vollbremsung des Motorradfahrers zu einer Kollision.
Beide kamen zu Sturz. Die Radfahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshelikopter C 99 ins Krankenhaus geflogen, der Motorradlenker erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz in Spital eingeliefert.