Haus in Vollbrand – Drei Verletzte. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Seckau, Bezirk Murtal. – Aus noch ungeklärter Ursache geriet Mittwochabend, 9. August 2023, ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Drei Personen wurden leicht verletzt. Mehr als 125 Einsatzkräfte standen im Einsatz.

Gegen 17.15 Uhr geriet das Einfamilienhaus aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Das dort wohnende Paar im Alter von 59 und 56 Jahren war zu diesem Zeitpunkt zu Hause, wobei die 56-Jährige den Brand bemerkte und die Einsatzkräfte alarmierte. Insgesamt 125 Einsatzkräfte von neun umliegenden Feuerwehren (Seckau, Bischoffeld, St. Lorenzen bei Knittelfeld, St. Marein bei Knittelfeld, St. Feistritz bei Knittelfeld, Knittelfeld, Kobenz, Apfelberg und Spielberg) standen in der Folge für die Löscharbeiten im Einsatz. Sie waren mit 19 Fahrzeugen vor Ort. 

Feuerwehrmann verletzt

Sowohl der 59-Jährige als auch seine Frau wurden im Zuge des Brandgeschehens verletzt. Während der Mann aus eigenem zu Sturz kam, erlitt die 56-Jährige den Verdacht einer Rauchgasvergiftung. Beide wurden vom Roten Kreuz medizinisch erstversorgt und in der Folge ins LKH Murtal nach Knittelfeld bzw. Judenburg verbracht. Auch ein Feuerwehrmann erlitt im Zuge der Löscharbeiten eine Verletzung am Bein. Auch ihn brachte das Rote Kreuz ins LKH Murtal nach Judenburg.

Bezirksbrandermittler im Einsatz

Gegen 20.00 Uhr konnten Einsatzkräfte der Feuerwehr „Brand aus“ vermelden. Nachsicherungsarbeiten sind auch bis in die Nachtstunden im Gange. Das Haus war in Vollbrand geraten und wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang nicht fest. Ein Bezirksbrandermittler aus dem Bezirk Murtal hat noch in den Abendstunden die Arbeit aufgenommen. Die Brandursache steht bislang jedoch noch nicht fest und ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Diese werden im Laufe des Donnerstags fortgesetzt.

Raubversuch auf Trafik

Graz, Bezirk Mariatrost. – Mittwochabend, 9. August 2023, kam es nach einem bewaffneten Raubversuch auf eine Trafik zu einer Großfahndung der Polizei. Der Täter flüchtete vorerst unerkannt und ohne Beute. Verletzt wurde niemand. Das Landeskriminalamt (LKA) ermittelt.

Gegen 18.00 Uhr betrat der bislang unbekannte Mann gegen Ladenschluss die Trafik in der Mariatroster Straße. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Kunden im Geschäftsraum. Lediglich der Inhaber sowie weitere Mitarbeiter befanden sich vor Ort. Als diese den maskierten Mann mit Faustfeuerwaffe im Verkaufsraum erblickten, forderte der bislang Unbekannte Geld. Nachdem dies scheiterte und auch eine neuerliche Aufforderung des Täters erfolglos blieb, ergriff der Mann zu Fuß und ohne Beute die Flucht. Verletzt wurde bei diesem Raubversuch niemand.

Fahndung aufgenommen – LKA ermittelt 

Sofort wurde eine großräumige Fahndung nach dem flüchtenden Mann eingeleitet. An dieser waren sämtliche Streifen der Grazer Polizei, Polizei-Diensthundestreifen sowie Einsatzkräfte der Bereitschaftseinheit (BE), der Schnellen Interventionsgruppen (SRK-SIG) sowie das Einsatzkommando Cobra beteiligt. Tatortbeamte nahmen noch in den Abendstunden die Spurensicherung auf. Raubermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark haben die Ermittlungen bereits übernommen. Mit einer detaillierten Personsbeschreibung für eine etwaige öffentliche Fahndung ist voraussichtlich frühestens am morgigen Donnerstag (10. August 2023) zu rechnen. Die Ermittlungen laufen.

Raub

Graz, Bezirk Gries. – Ein bislang unbekannter Täter beraubte Mittwochnacht, 9. August 2023, einen 53-jährigen Grazer. Der Mann wurde leicht verletzt.

Kurz nach 22.00 Uhr befand sich der 53-jährigen Grazer eigenen Angaben zufolge im Rösselmühlpark, als er plötzlich von einem Unbekannten attackiert wurde. Dabei stieß ihn der Unbekannte von hinten nieder und entwendete in der Folge die Geldbörse samt einem geringen Bargeldbetrag aus der Hose des Opfers. In der Folge flüchtete der Täter in Richtung Eggenberger Gürtel. Die eigenständige Verfolgung des Täters erwies sich als erfolglos. Der 53-Jährige verlor den flüchtenden Täter kurz darauf aus den Augen, woraufhin er die Polizei alarmierte. Der Grazer wurde leicht verletzt.

Täterbeschreibung

Beim Täter soll es sich um einen etwa 30 Jahre alten Schwarzen Mann handeln. Er soll etwa 1,90 Meter groß gewesen sein und eine breite Statur sowie kurzes Haar gehabt haben. Zum Zeitpunkt der Tat war er mit einem weißen T-Shirt und einer langen dunklen Jean bekleidet. Eine Fahndung nach dem Mann verlief bislang ergebnislos.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at