Altausseer Manuel Pliem auf Rang 2 beim Ischgl Ironbike (Hard-Distanz), Frans Claes gewinnt Silvretta MTB-King

Vom 4. bis 5. August kämpften 632 Mountainbiker um wertvolle Sekunden beim 28. Ischgl Ironbike Marathon. Eines der härtesten Mountainbike-Marathonrennen Europas wurde in diesem Jahr noch durch die starken Regenfälle und kalten Temperaturen verschärft. Lizenzdamen und -Herren konnten sich heuer frei zwischen den Strecken Hard (58,3 km | 2.580 Hm) und Extreme (71,0 km | 3.200 Hm) entscheiden. Die beiden Pure HUMANPWR Athleten Manuel Pliem (Hard-Distanz) und Frans Claes (Extreme-Distanz) waren jeweils auf einer der beiden Strecken vertreten und konnten erneut große Erfolge einfahren! 


Hard Distanz Ischgl Ironbike: Manuel Pliem auf Rang 2
Manuel Pliem: “Die Bedingungen waren brutal aber ich kam gut damit zurecht und konnte bis zur Streckenteilung am höchsten Punkt auch auf der Extreme Distanz um das Podium mitfahren. Am Ende war ich aber froh, dass ich heute eine kleine Abkürzung ins Ziel nehmen konnte und meinem Körper bei diesen grenzwertigen Bedingungen nicht das Äußerste abverlangen musste. Nach zwei Drittel des Rennens lag ich auf der Hard Distanz noch in Führung, Mattia Longa schloss vor der letzten Abfahrt zu mir auf und ich verlor beim Wechseln der Handschuhe und Schließen meiner Jacke auf 2.700m einiges an Zeit, da ich kein Gefühl mehr in den Fingern hatte. So kam ich knapp eine Minute hinter dem Italiener ins Ziel. Ich freue mich sehr über das erneutes Podium!”

Extreme Distanz Ischgl Ironbike: Frans Claes auf Rang 8 
Auf der Extreme-Distanz konnten sich Hansueli Stauffer aus der Schweiz und Milena Kalasova aus Tschechien gegen die Konkurrenz durchsetzen. Der Pure HUMANPWR Athlet Frans Claes hatte Probleme, sich bei den schwierigen Wetterbedingungen zurecht zu finden, kam aber dennoch in den TOP10, auf dem achten Gesamtrang ins Ziel und sicherte sich somit den Sieg in der Kombiwertung “Silvretta MTB-King 2023”, bestehend aus den Gesamtzeiten des M3 Montafon MTB-Marathon und des Ischgl Ironbike Marathons Extreme. Der Belgier konnte den Titel bereits zum fünften Mal gewinnen.    

(c) Sportograf bzw. (c) Erwin Haiden 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at