Miesenbach bei Birkfeld, Bezirk Weiz. – Ein 5-jähriger Bub atmete Samstagabend, 5. August 2023, auf einem landwirtschaftlichen Betrieb giftige Gase ein. Der Rettungshubschrauber transportierte den Jungen in das LKH Leoben.
Der 5-Jährige mischte gegen 19.00 Uhr in einem unbeobachteten Moment Maschinenreinigungsmittel (Lauge und Säure) in einem Becher zusammen. Die beiden Substanzen reagierten. Der Bub atmete die dadurch entstandenen Gase ein und verspürte sofort ein Kratzen im Hals. Als die Mutter den Raum betrat bemerkte sie den Sachverhalt und verbrachte ihren Sohn sofort ins Freie. Der Zustand des Buben verbesserte sich zwar, jedoch hatte er leichten Husten. Die Mutter verständigte daraufhin die Vergiftungszentrale. Das Rote Kreuz Birkfeld und ein Notarzt versorgten das Kind. Zur Sicherheit wurde der 5-Jährige mit dem Rettungshubschrauber C16 in das LKH Leoben transportiert.
Hinweis:
Die Telefonnummer der Vergiftungszentrale lautet 01 406 43 43
Notrufnummern können von jedem Telefon aus österreichweit (Euro-Notruf: in allen EU-Staaten) kostenlos angerufen werden. Der Euro-Notruf 112 kann auch bei gesperrten Mobiltelefonen (ohne Pin-Code) verwendet werden.
Zu den bekanntesten Notrufnummern zählen 122 (Feuerwehr), 133 Polizei, 144 (Rettung)
Notrufnummern (oesterreich.gv.at)
Verkehrsunfall auf der A2
Schäffern, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Ein 41-jähriger Grazer geriet Samstagnachmittag, 5. August 2023, auf der A2 (Richtung Graz) mit seinem Pkw ins Schleudern. Das Fahrzeug überschlug sich und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker und seine Beifahrerin (50) wurden verletzt.
Der Mann fuhr gegen 15 Uhr auf der Südautobahn in Richtung Graz. Aus ungeklärter Ursache kam er dabei ins Schleudern. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Er wurde von der Rettung in das LKH Hartberg transportiert. Seine Beifahrerin war im Fahrzeug eingeklemmt. Sie erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungshubschrauber C16 transportierte sie in das LKH Wiener Neustadt. Am Unfallort standen neben den Rettungskräften auch die Autobahnpolizei Hartberg und die Freiwillige Feuerwehr Pinggau im Einsatz. Die Autobahn war im Bereich „Schäffern“ für knapp über eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt, danach für eine weitere Stunde erschwert passierbar.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Graz, Bezirk Innere Stadt. – Unbekannte Täter verunstalteten in der Nacht auf Samstag, 5. August 2023, die Fassade eines Bekleidungsgeschäftes in der Frauengase. Die Täter verwendeten dazu Farbsprays sowie Farbbeutel.
Der Sachverhalt wurde der Polizeiinspektion Schmiedgasse gegen 08.30 Uhr angezeigt. Aufgrund der Verschmutzungen (auch im Bereich der Straße) musste die Berufsfeuerwehr Graz eine Straßenreinigung durchführen. Die Polizeiinspektion Schmiedgasse ersucht um zweckdienliche Hinweise, 059-133-6593.