Brand eines Wochenendhauses. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Mariatrost. – Aus bislang unbekannter Ursache brach in der Nacht zum Samstag, 8. Juli 2023, in einem Wochenendhaus ein Brand aus. Das Haus war zu diesem Zeitpunkt unbewohnt, Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.

Gegen 04:00 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass im Sonnleitenweg ein Gebäude in Brand stehen würde. Eine Nachbarin habe Anzeige erstattet. Die Berufsfeuerwehr Graz traf mit vier Löschfahrzeugen und 27 Personen rasch am Einsatzort ein und begannen mit den Löscharbeiten an dem bereits im Vollbrand stehenden Gebäude. Gegen 08:30 Uhr konnte der Brand gelöscht werden. Die Brandursache ist unklar, es entstand ein geschätzter Sachschaden in der Höhe von mehreren Hunderttausend Euro.

Arbeitsunfall

Kapfenberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Ein 33-Jähriger kippte Freitag, 7. Juli 2023, mit einem Radlader über eine Böschung und wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Der Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Spital geflogen.

Gegen 13:30 Uhr war ein 33-jähriger in Leoben wohnhafter Türke auf einem Friedhof damit beschäftigt, mit einem Radlader Mülltonnen zu entleeren. Dabei kam der Arbeiter mit dem Fahrzeug von der Straße ab und kippte über eine Böschung. Der Mann dürfte

dabei versucht haben, sich mit einem Sprung aus dem Radlader zu retten. Das Fahrzeug fiel jedoch auf den 33-Jährigen und er wurde von der Hüfte abwärts unter der Arbeitsmaschine eingeklemmt.

Der Verletzte konnte selbst seine Arbeitskollegen verständigen, welche umgehend die Rettungskräfte alarmierten. Nach Erstversorgung durch den Notarzt konnte der Radlader von der Feuerwehr mittels Luftkissen angehoben und der Mann mit einer Hydraulikschere befreit werden.

Der 33-Jährige wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt und mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 in das UKH Graz geflogen.

Am Einsatz waren neben dem Roten Kreuz die Freiwilligen Feuerwehren Kapfenberg-Stadt und Parschlug mit fünf Fahrzeugen und 20 Kräften beteiligt.

Das zuständige Arbeitsinspektorat Leoben wurde in Kenntnis gesetzt, Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.

Verkehrsunfall

Birkfeld, Bezirk Weiz. – Bei einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad Freitagnachmittag, 7. Juli 2023, wurde der Motorradlenker schwer verletzt.

Gegen 17:00 Uhr fuhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem PKW auf der L114 von Birkfeld in Richtung Waisengg. Bei Straßenkilometer 31,5 bog der PKW-Lenker nach links in eine Gemeindestraße ein. Im selben Moment wollte ein 34-Jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag den PKW überholen, dabei kam es zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. In weiterer Folge kam der Motorradlenker links von der Fahrbahn ab, durchstieß einen Holzzaun und kam im Garten eines Wohnhauses unmittelbar vor dem Gebäude zu Sturz und zum Stillstand.

Der 34-Jährige wurde schwer verletzt und vom Roten Kreuz Birkfeld in das LKH Weiz eingeliefert.

Der PKW-Lenker blieb unverletzt. Eine Alkoholisierung lag nicht vor.

Betrüger festgenommen

Graz, Bezirk Gösting. – Freitagabend, 7. Juli 2023, konnte ein 19-jähriger Slowake, beim Versuch ein gefälschtes Mobiltelefon zu verkaufen, festgenommen werden.

Bereits am 5. Juli 2023 wurde eine 38-jährige aus Graz von einem vorerst unbekannten Täter betrogen, indem dieser über eine Verkaufsplattform im Internet ein Mobiltelefon anbot und in weiterer Folge der Frau verkaufte. Erst nach der Übergabe, bei der Öffnung der Verpackung, bemerkte die Frau, dass es sich um eine Fälschung handelte.

Am 7. Juli 2023 fand der 21-jährige Sohn des Opfers ein gleichlautendes Inserat auf der Verkaufsplattform mit demselben Verkaufsbild wie vom 5. Juli 2023. Er kontaktierte den vermeintlichen Verkäufer und vereinbarte den Kauf des Mobiltelefons und einen Übergabetermin mit dem Verkäufer.

In der Folge erstattete er die Anzeige über den Sachverhalt bei der Polizei und Beamte des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos Graz konnten bei der Übergabe einen 19-jährigen Slowaken festnehmen. Weitere Ermittlungen zu eventuell weiteren Tathandlungen und Mittätern laufen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at