– Neue Strecken erweitern das Mountainbike-Angebot für Einheimische und Gäste in Schladming-Dachstein – Der fünf Kilometer lange Track wurde besonders umweltschonend gebaut – Sonnige Lage im steirischen Ennstal ermöglicht Öffnung bis in den November
Tolle Erweiterung in der steirischen Region Schladming-Dachstein für alle Bike-Fans: Heute hat der neue “Singletrack Haus-Aich” zwischen den Orten Weißenbach und Aich seine Pforten geöffnet. Dieser Trailpark ist einzigartig im deutschsprachigen Raum und hebt sich von anderen Strecken durch eine besonders umweltschonende, nachhaltige und robuste Bauweise ab. Die schmalen Radwege sind auch für Radfahrer ohne Mountainbike-Erfahrung geeignet und stellen damit ein wichtiges Basisangebot für eine breite Gästeschicht und einheimische Familien dar. Drei verschiedene Loops mit einer Länge von knapp fünf Kilometern schlängeln sich sanft durch den lauschigen Wald namens “Lärchschachen”.
Eine weitere Besonderheit des neuen Singletracks ist die lange Saisondauer, ermöglicht durch die sonnige Lage. Der Trailpark wird ab sofort täglich bis Anfang November geöffnet sein. Idealer Ausgangspunkt ist die Talstation Hauser Kaibling mit dem Sportshop Hauser Kaibling, Verleih und kostenlosen Parkmöglichkeiten. Über eine zwei Kilometer lange Verbindungsstraße vorbei an Ruperting sind die Trails gut erreichbar. Direkt am Startpunkt der Singletracks befindet sich ein kleiner, kostenpflichtiger Parkplatz. Bahnreisende können im nur 800 Meter entfernten “Bahnhof Haus” aus- und einsteigen.
Heute wurde der neue “Singletrack Haus-Aich” zwischen den Orten Weißenbach und Aich offiziell eröffnet. (C) Hans-Peter Steiner
“Idealer Track für Einsteiger, in dieser Form einzigartig in Österreich” “Mit dem neuen Singletrack Haus-Aich haben wir ein einzigartiges Einsteigerprodukt und Angebot für die ganze Familie geschaffen. Die Strecken sind sogar die ersten dieser Art in ganz Österreich”, betont Mathias Schattleitner, Geschäftsführer im Tourismusverband Schladming-Dachstein. “Der Track eignet sich auch perfekt zum ‘Einfahren’ – nach ein paar Tagen auf dem Singletrack können durchaus schon anspruchsvollere Strecken auf den Reiteralm Trails und im Bikepark Schladming in Angriff genommen werden. Wir freuen uns außerdem sehr, mit David Frühwirth und seinem Team von Sport Hauser Kaibling einen höchst kompetenten Betreiber des Singletracks gefunden zu haben.”
Partnerschaftlich finanziertes Projekt Die neue Strecke ist insbesondere auch für Familien mit Kindern interessant, sind auf den fünf Kilometern doch nur 40 Höhenmeter zu bewältigen. Der Singletrack Haus-Aich ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem TVB-Schladming-Dachstein, den beiden Gemeinden Aich und Haus im Ennstal und “Leader”, einem Förderprogramm der Europäischen Union für die positive Entwicklung in den ländlichen Regionen. Diese Partner übernahmen auch die gemeinsame Finanzierung des Projekts mit einem Investitionsvolumen von insgesamt fast 500.000 Euro.
Stefan Knapp, Bürgermeister der Marktgemeinde Haus: “Radfahren für alle Altersgruppen in allen Schwierigkeitsgraden – für Abwechslung ist gesorgt, und für jeden ist etwas dabei. Ich freue mich sehr über dieses neue Freizeitangebot.” Sein Kollege Franz Danklmaier aus Aich sieht das ähnlich: ” Eine ganz besondere Attraktion für unsere Familien und Gäste auf einer einzigartigen Radstrecke, die es in Österreich noch nicht gibt, und das inmitten der Erlebnisregion Schladming-Dachstein. Wir dürfen uns über dieses tolle Angebot richtig freuen. “
Neuer “Singletrack Haus-Aich” / Facts: + Geöffnet: Täglich von 7. Juli bis 2. November 2023 + Einzigartige Charakteristik und fünf Kilometer Singletrails + Kinder bis Jahrgang 2017 fahren kostenlos + Kostenlose Saisonkarten für Kinder und Schüler:innen (bis Ende der Hauptschule) der Gemeinden Haus und Aich
Original Ausseer Waidsack Handmade in Grundlsee. Exklusiv bei Georg Eder
Der Waidsack ist ein origineller Rucksack und war früher ein unverzichtbarer Begleiter beim Einkaufen, zum Mitnehmen der Jause, bei der Arbeit oder beim Wandern in den Bergen.
Der praktische Eingriff an der Rückseite macht es möglich, sein Hab und Gut auch während des Gehens aus dem Waidsack zu holen. Nicht nur Jäger im Ausseerland schätzen den „Original Woadsåck“, sondern auch zahlreiche Einheimische und Gäste des Ausseerlandes. Individualisten erhalten den praktischen Waidsack – aus eigener Erzeugung – maßgeschneidert aus einem Baumwollstoff. Auch für Kinder und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Der Waidsack kann durchaus mit Lederhose und Dirndl kombiniert werden und sorgt dabei für den besonderen Hingucker.
Original Ausseer Waidsack Handmade in Grundlsee. Exklusiv bei Georg Eder
Der Waidsack ist ein origineller Rucksack und war früher ein unverzichtbarer Begleiter beim Einkaufen, zum Mitnehmen der Jause, bei der Arbeit oder beim Wandern in den Bergen.
Der praktische Eingriff an der Rückseite macht es möglich, sein Hab und Gut auch während des Gehens aus dem Waidsack zu holen. Nicht nur Jäger im Ausseerland schätzen den „Original Woadsåck“, sondern auch zahlreiche Einheimische und Gäste des Ausseerlandes. Individualisten erhalten den praktischen Waidsack – aus eigener Erzeugung – maßgeschneidert aus einem Baumwollstoff. Auch für Kinder und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Der Waidsack kann durchaus mit Lederhose und Dirndl kombiniert werden und sorgt dabei für den besonderen Hingucker.
Weitere Informationen
Arbeit nach Tradition & Perfektion
Der original Ausseer Waidsack wird in Handarbeit von einer Grundlseer Schneiderin hergestellt. Je nach Wunsch kann aus drei verschiedenen Materialien gewählt werden: Kunstfaser, Baumwolle und gewalkter Loden. Einzigartig im gesamten Alpenraum! Unsere Stoffmuster werden ständig erneuert. Daher sind auch geringe Stückzahlen möglich.