Töderlicher Unfall: Sturz in Wasserschacht. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

In Einfamilienhäuser eingebrochen

St. Barbara im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Am 22. Juni 2023 brachen bislang unbekannte Täter im Laufe des Tages in zwei Einfamilienhäuser ein und stahlen Münzen und eine Uhr. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

Am 22. Juni 2023 zwischen 09.30 Uhr und 16.00 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter in zwei nebeneinanderliegende Einfamilienhäuser eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich durch Aufbrechen eines Fensters im Arbeitszimmer eines Objektes sowie der Terrassentür des zweiten Objektes Zugang zum Wohnbereich der etwas abgeschieden liegenden Häuser. Die Unbekannten durchsuchten in weiterer Folge sämtliche Räume im Haus.

Dabei wurden eine wertvolle Uhr sowie mehrere Goldmünzen gestohlen. Der entstandene Schaden durch Diebesgut und Beschädigungen an den Häusern kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Die Ermittlungen laufen.

Alkolenker verursachte Verkehrsunfall

A9, Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung. – Donnerstagabend, 22. Juni 2023, fuhr ein 47-jähriger alkoholisierter Mann mit seinem Pkw auf eine Mittelbetonleitwand auf und kam anschließend querliegend über die Fahrbahn zum Stillstand. Mit leichten Verletzungen wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert.

Gegen 18:30 Uhr war der 47-jährige alkoholisierte Mann aus dem Bezirk Steyr-Land (Oberösterreich) mit seinem Pkw auf der A9 von Steyr kommend in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs. Bei Straßenkilometer 165,00 kam er im einspurigen Baustellenbereich auf die Gegenfahrbahn und fuhr zuerst gegen zwei Leitbaken und anschließend auf die Mittelbetonleitwand auf. Dadurch wurde das Fahrzeug ausgehoben und stürzte auf die linke Fahrzeugseite. Danach schlitterte der Pkw etwa 50 Meter über die Fahrbahn, ehe das Fahrzeug querliegend über die gesamte Fahrbahn zum Stillstand kam. Gemeinsam mit weiteren Zeugen konnte sich der 47-Jährige aus dem total beschädigten Fahrzeug befreien.

Laut Zeugenaussagen hatte der 47-Jährige bereits im Schartnerkogel eine auffällige Fahrweise. Es gelang ihm nicht die Fahrspur zu halten und er kam durchgehend auf die Gegenfahrbahn.

Nach der Erstversorgung wurde der 47-Jährige mit leichten Verletzungen ins LKH Graz eingeliefert. Ein mit ihm durchgeführter Alkotest ergab eine schwere Alkoholisierung.

Aufgrund des Verkehrsunfalles war der Schartnerkogel in Fahrtrichtung Spielfeld von 18:30 bis 19:25 Uhr sowie in Fahrtrichtung Voralpenkreuz von 18.40 bis 19:10 Uhr gesperrt.

Die Polizei, die Feuerwehren Deutschfeistritz und Friesach-Wörth sowie das Rote Kreuz und die Autobahnmeisterei Guggenbach waren im Einsatz.

Töderlicher Unfall: Sturz in Wasserschacht

Hengsberg, Bezirk Leibnitz. – Eine 56-Jährige stürzte Donnerstag, 22. Juni 2023, kopfüber in einen Wasserschacht und ertrank.

Gegen 19:45 Uhr wurde eine 56-Jährige von Nachbarn kopfüber in einem Wasserschacht liegend, leblos vorgefunden. Der verständigte Notarzt konnte nur mehr den Tod der Frau feststellen.

Die 56-jährige dürfte sich, möglicherweise um den Wasserstand abzulesen, in den Schacht gebeugt, das Gleichgewicht verloren und kopfüber hineingerutscht sein. Da der Wasserstand über ihren Oberkörper reichte und sie sich nicht selbst befreien konnte, dürfte die Frau ertrunken sein. Bei den durchgeführten Ermittlungen wurden keine Hinweise auf Fremdverschulden festgestellt. Der Leichnam wurde von der Staatsanwaltschaft freigegeben, Angehörige wurden mit Unterstützung eines KIT-Teams benachrichtigt.

Verkehrsunfall

Ludersdorf-Wilfersdorf, Bezirk Weiz. – Bei einem Zusammenstoß eines PKWs mit einem LKW, Donnerstagvormittag, 22. Juni 2023, wurde eine Person schwer verletzt.

Gegen 11:30 Uhr wollte ein 63-jähriger Ukrainer mit seinem PKW von der Autobahnabfahrt Gleisdorf West kommend, nach links in die Landesstraße-B65, in Richtung Graz einbiegen. Der Lenker folgte dabei zwei vor ihm losfahrenden PKWs, ohne selbst an der Haltelinie anzuhalten.

Zur selben Zeit fuhr ein LKW, gelenkt von einem 59-jährigen aus dem Bezirk Weiz, auf der LB65 aus Richtung Graz kommend in Richtung Osten. Dieser konnte trotz Vollbremsung den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Anprall wurde der PKW in den gegenüberliegenden Straßengraben geschleudert und der 63-jährige Lenker mit den Beinen eingeklemmt.

Die Freiwilligen Feuerwehren Gleisdorf und Ludersdorf, die mit sieben Fahrzeugen und 30 Kräften im Einsatz waren, befreiten den Mann mittels Bergeschere aus dem Wrack. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz, sowie dem zwischenzeitlich eingetroffenen Notarzt wurde der 63-Jährige ins LKH Weiz eingeliefert. Er wurde schwer verletzt (multiple Knochenbrüche im Bereich des Brustkorbes, des Beckens und der Beine) in der Intensivstation stationär aufgenommen. Der 59-jährige LKW-Lenker wurde mit leichten Verletzungen vom Roten Kreuz ebenfalls in das LKH Weiz eingeliefert und ambulant behandelt.

Eine Alkoholisierung lag nicht vor.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at