Zwei Schwerverletzte nach Explosion. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Liebenau. – Dienstagnachmittag, 20. Juni 2023, kam es bei einem Forschungsprojekt der TU Graz zu einer Explosion eines Massenschwungrades. Zwei Männer (31 und 41 Jahre alt) wurden schwer verletzt.

Kurz nach 17.30 Uhr langte via Notruf eine Anzeige über eine Explosion im Parkhaus am Gelände der Energie Steiermark ein. Aus bislang unbekannten Gründen kam es bei einem dort laufenden Forschungsprojekt der TU Graz zu einer Explosion eines sogenannten Massenschwungrades. Mehrere Polizeistreifen konnten nach deren Eintreffen am Unfallort zwei schwerverletzte Mitarbeiter des Forschungsprojektes am Boden liegend finden. 

Beide wurden nach einer medizinischen Erstversorgung durch einen Polizeisanitäter von der Rettung in das LKH Graz gebracht. 
Die genaue Unfallursache sowie der Unfallhergang sind Gegenstand von weiteren Ermittlungen.

Verkehrsunfall

Sankt Stefan ob Leoben, Bezirk Leoben. – Dienstagnachmittag, 20. Juni 2023, kam es auf der L 518 bei einem Abbiegevorgang zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw. Der 22-jährige Motorradlenker wurde mit schweren Verletzungen ins UKH Kalwang geflogen.

Gegen 15.40 Uhr wollte ein 52-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leoben von der Preßnitztalstraße auf die L 518 in Richtung St. Michael abbiegen. Dabei habe er laut eigenen Angaben lediglich einen mit ausreichendem Abstand herannahenden Traktor gesehen. 
Als der 52-Jährige schließlich in die Kreuzung einfuhr, bemerkte er plötzlich ein auf ihn zukommendes Motorrad. Der 22-jährige Motorradlenker konnte trotz versuchtem Ausweichmanöver eine Kollision nicht mehr verhindern und prallte gegen die linke Vorderseite des Pkws. Dadurch stürzte er über seinen Lenker und über den Pkw und kam nach rund 20 Meter auf der Straße zum Liegen.

Während der Pkw-Lenker unverletzt blieb, wurde der 22-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber C 17 in das UKH Kalwang geflogen. 
Ein Alkotest beim Pkw-Lenker verlief negativ, beim Motorradlenker konnte aufgrund der Verletzungen kein Alkotest durchgeführt werden.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at