Aktuelle steirische Polizeimledungen. Mit Fahrrad auf Autobahn

A9/Gratkorn, Bezirk Graz-Umgebung. – Ein 36-jähriger Radfahrer sorgte Sonntagabend, 18. Juni 2023, für eine rund 20-minütige Sperre der Gratkorn-Tunnel. Der Mann war mit dem Fahrrad auf der A9/Pyhrnautobahn unterwegs.

Gegen 18.45 Uhr wurde mehrere Polizeistreifen in den Bereich A9/Gratkorn gerufen. Ein Radfahrer auf der Autobahn in Fahrtrichtung Graz hatte den Einsatz ausgelöst. Die Tunnelwarte sorgte in der Folge für die erforderlichen Sperren der Gratkorn-Tunnel nördlich von Graz. Polizisten hielten den Mann kurz darauf auf der A9 im „Gratkorntunnel 3“ (kurz vor der Auf-/Abfahrt Gratkorn-Süd) an und brachten ihn sicher von der Autobahn.

Mit Handy-Navi unterwegs

Zum Sachverhalt befragt gab der 36-jährige Libanese ohne festen Wohnsitz an, mit einem Navigationssystem am Mobiltelefon nach Graz unterwegs zu sein. Dieses hätte ihn irrtümlich auf die Autobahn geführt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten schließlich auch mehrere Gramm Cannabis beim Mann sicher. Der 36-Jährige wurde daraufhin aufgrund seines sichtlich desorientierten Verhaltens einem Polizeiarzt vorgeführt. Dieser stellte eine Fahruntüchtigkeit fest.

Der 36-Jährige wird mehrfach an die BH Graz-Umgebung sowie an die Staatsanwaltschaft Graz (Suchtmittelgesetz) angezeigt.

Die Tunnelsperren konnten nach rund 20 Minuten wieder aufgehoben werden.

Fahrzeugbrand

A2, Schäffern, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Aus unbekannter Ursache geriet Sonntagnacht, 18. Juni 2023, ein Lkw in Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 23:30 Uhr war ein 54-jähriger Tscheche mit einem als Wohnmobil umgebauten Lkw auf der A2 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Plötzlich bemerkte er im Fahrzeuginneren Rauch und hielt das Fahrzeug bei Straßenkilometer 89,9 am Pannenstreifen an. Ein nachfolgender Fahrzeuglenker verständigte die Feuerwehr. Einsatzkräfte der Feuerwehr Pinggau löschten den Brand. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Es dürfte ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro entstanden sein.

Aufgrund der Löscharbeiten war die A2 zwischen den Anschlussstellen Pinggau und Schäffern bis 00:40 Uhr gesperrt.

Motorradfahrer verletzt

Halbenrain, Bezirk Südoststeiermark. – Montagvormittag, 19. Juni 2023, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen.

Gegen 11.15 Uhr lenkte eine 47-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark ihren Pkw auf der Landesstraße 235 aus Tieschen kommend in Fahrtrichtung Halbenrain. Im Ortsgebiet von Patzen bog die Pkw-Lenkerin links ab und dürfte den Motorradfahrer übersehen haben. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem 60-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Weiz. Der 60-Jährige kam durch die Kollision zu Sturz.

Eine Ärztin und eine Mitarbeiterin wurden auf den Unfall aufmerksam, eilten zur Unfallstelle und leisteten Erste-Hilfe. Nach notärztlicher Versorgung wurde der Mann von dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Feldbach geflogen. Er erlitt schwere Verletzungen. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at