Vor den Vorhang: Manager der Woche ist Rene Binna, BG Sportpromotion

Das Ausseer Regionalfernsehen setzt die Serie mit dem Titel “ManagerIn der Woche” fort. Viele Personen kennen zwar die Betriebe, die von diesen Persönlichkeiten geführt werden, aber nicht unbedingt Näheres zu ihrem Werdegang und zu ihren Werthaltungen. 

Diesmal stellen wir Rene Binna (BG Sportpromotion) vor.

1. Können Sie Ihren  bisherigen Lebensweg kurz darstellen?

Ich habe 2003 an der HAK Bad Aussee maturiert und von 2003 – 2007 an der FH Kufstein “Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement” studiert. Nach dem Studienabschluss habe ich vorwiegend in der Sportbranche gearbeitet mit Schwerpunkt Eventorganisation und Vermarktung. 2011 wurde ich in das Team vom Red Bull Ring aufgenommen und war bis Oktober 2017 als “Manager Motorsport, Events and Controlling” tätig. Bevor ich mich 2019 selbständig machte, war ich als Senior Project Manager bei Eventery in Bad Ischl tätig. Seit 2020 betreibe ich die BG Sportpromotion Gmbh, gemeinsam mit meinem Geschäftspartner Christoph Gerlach.

2. Wie groß ist der Betrieb, den Sie leiten?

Wir haben drei Fixangestellte (inkl. der Geschäftsführung) und immer wieder saisonale Mitarbeiter*inne und zusätzlich 5-10 freie Dienstnehmer*innen. 

3. Was ist Ihre Motivation, eine leitende Stelle in Ihrer Branche anzunehmen, gewesen?

Die Motivation war eigenständig zu agieren, Projekte zu entwickeln und zu etablieren. Sich jeden Tag aufs Neue zu motivieren und für den Erfolg und Misserfolg die Verantwortung zu übernehmen.

4. Welche Eigenschaften muss Ihrer Meinung nach ein Manager haben?

Durchhaltevermögen, Kompetenz, Weitblick

5. Was sind Ihre wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen gewesen?

Die richtigen Partner für unsere Projekte zu gewinnen, um erfolgreich zu sein und die erfolglosen Projekte abzustoßen!

6. Was kommt in Zukunft auf Ihre Branche zu? Welche Entwicklungen sehen Sie?

Wir sind stark von der Automobilbranche und deren Entwicklungen abhängig, dh. die Diskussion und Umsetzung der verschiedenen Antriebsformen in zukünftigen PKW’s ist für uns relevant. Entscheidend dabei wird die rasche Entwicklung von synthetischen Kraftstoffen sein. Das Thema Nachhaltigkeit ist natürlich auch in unserer Branche ein wichtiges Thema, vor allem im Incentivebereich wo unsere Kunden ihre Mitarbeiter und Kunden zu fahraktiven Veranstaltungen einladen. Hier wird es in Zukunft innovative Konzepte brauchen, um erfolgreich zu sein.

7. Was soll der Staat an Rahmenbedingungen verändern?

Lohnnebenkosten reduzieren!

(c) Michael Jurtin

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at