Erstellt von OBI Sebastian Emmer am 22.05.2023
Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Sonntag, den 21. Mai 2023 in einem Mehrparteienhaus in der Liezener Pyhrnstraße den Alarm eines Heimrauchmelders in einer Wohnung und stellten weiters auch einen Brandgeruch im Stiegenhaus fest.
Die Nachbarn alarmierten unverzüglich über den Feuerwehrnotruf 122 die Feuerwehr Liezen-Stadt, welche die Wohnungstür gewaltsam, mittels hydraulischem Spreitzer, öffnete. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang in die verrauchte Wohnung vor und fand einen Kochtopf mit bereits stark verbranntem Kochgut auf der noch eingeschalteten Herdplatte. Bei Erkundung der Wohnung wurde die Bewohnerin schlafend vorgefunden und geweckt.
Nach der Belüftung der Wohnung mittels eines Hochdrucklüfters konnte der Einsatz nach rund 30 Minuten beendet werden. Neben der örtlichen Feuerwehr stand auch die Polizei im Einsatz.
Quelle: Bereichsfeuerwehrverband Liezen
