Ludersdorf, Bezirk Weiz. – Bei einer Kollision eines Motorrades mit einem Pkw wurde Freitagnachmittag, 26. Mai 2023, der 42-jährige Motorradlenker tödlich verletzt.
Gegen 16:00 Uhr fuhr ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw von der Autobahn A2 bei der Abfahrt Gleisdorf-West ab und wollte an der Kreuzung der Autobahnabfahrt mit der Gleisdorfer Straße B65 nach links in Richtung Kreisverkehr Ludersdorf abbiegen. Zur selben Zeit fuhr ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Motorrad vom Kreisverkehr Ludersdorf kommend auf der B65 in Richtung Gleisdorf. Dabei überholte er nach Aussage von Zeugen mehrere vor ihm fahrende Pkw. Als der Pkw-Lenker auf die B65 abgebogen war, kam es zu einer seitlichen Kollision mit dem nunmehr auf seinem Fahrstreifen entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 42-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß tödliche Verletzungen. Der Pkw-Lenker wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in das LKH Weiz eingeliefert, wo er ambulant behandelt wurde.
E-Bike gestohlen: Verdächtiger festgenommen
Gleisdorf, Bezirk Weiz. – Ein 57-Jähriger steht im Verdacht, Freitagnachmittag, 26. Mai 2023, in einem Fahrradgeschäft ein E-Bike im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen zu haben. Kurz danach wurde er festgenommen.
Der 57-jährige Rumäne hielt sich nach derzeitigem Ermittlungsstand gegen 16:25 Uhr in einem Fahrradgeschäft in Gleisdorf auf. Dabei verhielt er sich möglichst unauffällig, dürfte jedoch einen geeigneten unbeobachteten Moment abgewartet haben. Der 57-Jährige steht im Verdacht, ein im Geschäft ausgestelltes hochpreisiges E-Bike in diesem Moment aus dem Ständer genommen, noch im Geschäft auf dieses aufgestiegen und damit aus den Geschäftsräumen gefahren zu sein.
Festnahme
Unmittelbar nach Anzeigenerstattung durch Angestellte wurde von Polizeistreifen eine Fahndung im Ortsgebiet von Gleisdorf aufgenommen. Der Verdächtige konnte nur wenige hundert Meter vom Tatort angetroffen und festgenommen werden.
Falscher Ausweis
Bei der Identitätsfeststellung wies der 57-Jährige einen vermutlich gestohlenen rumänischen Personalausweis vor. Die wahre Identität des Verdächtigen konnte allerdings von der Polizei zweifelsfrei geklärt werden.
Der 57-Jährige steht im Verdacht, bereits Anfang März 2023 mit demselben Modus Operandi zwei weitere hochpreisige E-Bikes in dem Fahrradgeschäft gestohlen zu haben. Bei seiner Einvernahme verweigerte der Verdächtige sämtliche Aussagen. Er wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
Auffahrunfall
Kindberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Eine 20-jährige Pkw-Lenkerin fuhr Freitagnachmittag, 26. Mai 2023, einem vor ihr fahrenden Motorrad auf. Der Motorradlenker kam zu Sturz und wurde schwer verletzt.
Gegen 15:00 Uhr fuhr ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Pkw auf der Schanzsattelstraße L114 in Richtung Stanz im Mürztal. Im Bereich Edelsdorf, bei Straßenkilometer 4,3 bog er nach rechts ab. Ein nachfolgender Pkw sowie ein dahinter fahrendes Motorrad verringerten dadurch die Fahrgeschwindigkeit. Eine 20-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, die mit ihrem Pkw nachfolgte, übersah aus unbekannten Gründen die vor ihr langsamer werdenden Fahrzeuge. Sie fuhr dem 59-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag von hinten auf. Der Motorradfahrer wurde dadurch auf die Fahrbahn geschleudert. Der 59-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst in das LKH Hochsteiermark/Bruck an der Mur eingeliefert. Die 20-Jährige wurde leicht verletzt und ebenfalls im LKH Hochsteiermark behandelt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Kaindorf, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.- Bei einem Verkehrsunfall Samstagfrüh, 27. Mai 2023, wurden zwei Personen verletzt.
Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr gegen 04:00 Uhr alleine mit seinem Pkw auf der B54 aus Richtung Graz kommend in Fahrtrichtung Kaindorf. Ein 54 Jahre alter, im Bezirk Oberwart lebender Ungar fuhr ebenfalls alleine in die Gegenrichtung. Auf Höhte Strkm 85,950 geriet der 24-Jährige laut eigenen Angaben wegen Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Beide Lenker erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen und mussten in das LKH Hartberg eingeliefert werden. Der 54-Jährige war zum Zeitpunkt des Unfalles nicht alkoholisiert. Ein durchgeführter Alkotest beim 24-Jährigen ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen, weiters wird der 24-Jährige an die Bezirkshauptmannschaft HF angezeigt.