Bei der heute, 25. Mai, im Dorfsaal Tauplitz bei eher überschaubarem Publikumsinteresse abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde Veronika Grill zur neuen Bürgermeisterin von Bad Mitterndorf gewählt. Sie folgt damit Klaus Neuper (amtierte seit 2018) nach, der sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt zurückzieht, aber bis zur nächsten Wahl im Gemeinderat verbleibt. Veronika wurde damit jüngste SPÖ-Bürgermeisterin Österreichs.
Lange Nachfolgesuche
Die Suche nach einer Nachfolge gestaltete sich für Klaus Neuper schwierig und erstreckte sich über einen längeren Zeitraum. Nachdem keine Person, die auf der SPÖ-Liste für die letzte Gemeinderatswahl stand, bereit war, das Amt zu übernehmen, kam es zu einer externen Lösung. Veronika Grill wurde in geheimer Wahl vom Gemeinderat mit 13 Stimmen gewählt und ist nun Volksbürgermeisterin ( hinzu kamen 4 leere Stimmzettel und 2 ungültige). Man kann davon ausgehen, dass sie geschlossen von der SPÖ-Mehrheit gewählt worden ist. Die ÖVP ist im Gemeinderat mit 5 Mandataren, die FPÖ mit 2 Mandataren vertreten. Als Volksbürgermeisterin hat Veronika Grill im Gemeinderat Vorschlagsrecht (kein Stimmrecht), kann aber mit der SPÖ Mehrheit beschließen.
Vizebürgermeister Herbert Hansmann (ÖVP) kritisierte am Beginn der Sitzung die von der SPÖ gewählte Vorgangsweise, gratulierte aber bereits vor der Wahl der künftigen Bürgermeisterin, die ihrerseits das Prozedere verteidigte: Es ist besser, es wird jemand Bürgermeister, der motiviert ist, als jemand, der von der Liste gezwungen wird, das Amt zu übernehmen.
Weitere Umbesetzungen
Im Zuge des Rücktrittes von Bürgermeister Neuper wurden weitere Umstrukturierungen notwendig, weil auch die Mutter der neuen Bürgermeisterin, Beatrix Mößelberger, das Amt der Gemeindekassiererin, aufgrund der Gemeindewahlordnung, aufgeben musste.
Neuer Gemeindekassier ist Alfred Schneepfleitner (gewählt mit 16 gültigen Stimmen, 3 leere Stimmzettel), zur neuen Gemeindevorständin wird Christina Peer.









Eine sichtlich stolze Mutter, Beatrix Mößelberger


