Region Ennstal/Salzkammergut feiert 71 neue STARS OF STYRIA

Derzeit absolvieren 15.275 Jugendliche in der Steiermark eine Lehrausbildung. 4.832 Mädchen und Burschen haben im Vorjahr eine Lehre begonnen. Das entspricht – nach dem Rekordplus im Vorjahr (+9,8 Prozent) – einer weiteren Zunahme von 54 Personen oder 1,1 Prozent! „Ein Erfolg, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann“, applaudieren WKO Direktor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg und WKO Regionalstellenobmann Egon Hierzegger: „Wir müssen heute dafür sorgen, dass morgen genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen. Die Situation verschärft sich allen wirtschaftlichen Herausforderungen zum Trotz immer mehr. Wacht die Politik nicht in Bälde auf, fahren wir als Standort mit Vollgas und ohne Airbag gegen die Wand.“ In der Region Ennstal/Salzkammergut haben im Vorjahr 1.105 eine Lehre absolviert, ausgebildet wurden sie dabei in 415 Betrieben. Die besten Absolventinnen und Absolventen werden gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben von der WKO zu STARS OF STYRIA – powered by Raiffeisen, Uniqa und Energie Steiermark – gekürt.

Die Nachwuchs-Fachkräfte bilden das Rückgrat für eine wirtschaftlich schlagkräftige Region, sie sind auch in Zeiten von Corona höchst gefragt. Die Ausbildungsbetriebe hätten sogar noch wesentlich mehr Lehrlinge einstellen können, wenn ausreichend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen würden. „Nach den Daten des AMS stehen aktuell mehr als 1200 Lehrstellen offen, ihnen stehen rund 700 Lehrstellensuchende gegenüber. Das entspricht allein in der Steiermark einem Überhang von mehr als 500 verfügbaren Ausbildungsplätzen – eine eklatante Zunahme gegenüber den Vorjahren“, so WKO Direktor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg. Positiv entwickelt sich weiterhin die Gesamtzahl der Lehrbetriebe (Ausbildungsstätten) in der Steiermark. 5.023 Unternehmen und 36 überbetriebliche Ausbildungseinrichtungen sind derzeit in der Lehrlingsausbildung engagiert. „Immer mehr Unternehmen sehen in der Lehrlingsausbildung eine wirksame Strategie, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Über 400 von der Lehrlingsstelle der WKO erteilte Ausbildungsberechtigungen sind dafür ein deutliches Signal“, erklärt WKO Direktor Dr. Dernoscheg. Trotzdem sei der Mangel quer durchs Land spürbar. „Egal in welcher Branche wir zurzeit Unternehmerinnen und Unternehmer treffen, der Arbeits- und Fachkräftemangel ist quer durchs Land ein großes Thema“, so WKO Regionalstellenobmann Egon Hierzegger.

Ein Hauptgrund für diese Herausforderung ist die demographische Entwicklung. Innerhalb von 15 Jahren hat sich der Anteil der über 50-jährigen unselbständig Beschäftigten in der Steiermark von 68.893 auf 150.981 mehr als verdoppelt. Der Anteil der unter 25-Jährigen in den steirischen Firmen hat dagegen im selben Zeitraum von 71.959 auf 60.962 rapide abgenommen. Tendenz: sinkend. „Vor diesem Hintergrund wird sich der Arbeitskräftemangel in Zukunft noch verstärken. Wir befinden uns inmitten eines demographischen Tsunamis, dessen Folgen für unsere Gesellschaft nach und nach sichtbar werden.“, weiß WKO Regionalstellenobmann Hierzegger. „Wir dürfen hier keine Jugendlichen mehr als Bildungsabbrecher verlieren. Darum haben wir als WKO auch das Talentcenter ins Leben gerufen. Mehr als 8000 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren nutzen dieses Angebot bereits jährlich und die Kapazitäten wurden bereits erweitert.“, betont WKO Direktor Dr. Dernoscheg und ergänzt: „Wir setzen uns auch für ein neues Bewusstsein für technische Berufe ein, besonders Mädchen sollen hier begeistert werden. Mit Metalltechnik, Elektrotechnik und Industriekauffrau finden sich immerhin schon drei solche Berufe unter den zehn häufigsten Lehrberufen von Mädchen, das war vor einigen Jahren noch undenkbar. Diesen Weg gilt es, weiterzugehen. Auch die Lehre mit oder nach der Matura gehört weiter gepusht.“

Lehrlingssituation und 63 neue STARS OF STYRIA in der Region Ennstal/Salzkammergut

Im Bezirk Liezen gab es im Jahr 2022 insgesamt 1.105 Lehrlinge in 415 Ausbildungsbetrieben. (Quelle: WKO-Lehrlingsstatistik 2022). 243 haben die Lehrabschlussprüfung bestanden, davon wurden nun die mit dem Prädikat „Auszeichnung“ nochmals vor den Vorhang geholt und geehrt. Sie stärken als qualifizierte Fachkräfte nun dem Wirtschaftsstandort den Rücken.

Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung ablegen, werden gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben und mit Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen jährlich als STARS OF STYRIApowered by Raiffeisen, Uniqa und Energie Steiermark – geehrt. Am 23.05.2023 wurden in Gröbming die Trophäen und Urkunden im feierlichen Rahmen überreicht: Rund 10 Meister, 35 Lehrabsolventen und 26 Ausbildungsbetriebe nahmen mit strahlenden Gesichtern ihren Stern und ihre Urkunde auf der Bühne von WKO Direktor Dr. Dernoscheg und WKO Regionalstellenobmann Hierzegger entgegen.

„Die Auszeichnung zum STAR OF STYRIA ist ein kräftiges Zeichen der Wertschätzung gegenüber jenen Menschen und Unternehmen, die in besonderem Maße in die Ausbildung – und damit in die Zukunft unseres Landes – investieren.“ bekräftigt WKO Regionalstellenobmann Hierzegger. Hier werden die Fachkräfte präsentiert, die die Wirtschaft und Gesellschaft so dringend benötige. „Für die hohe Qualität der Berufsausbildung danken wir den rund 26 Ausbildungsbetrieben im Bezirk und gratulieren allen frischgebackenen STARS herzlich. Gleichzeitig sagen wir auch unseren Sponsoren Raiffeisen, Energie Steiermark und Uniqa Dank für ihre Unterstützung.“

„Umweltbewusst zu handeln ist der Wirtschaftskammer ein großes Anliegen“ so der WKO Regionalstellenleiter Christian Hollinger, aus diesem Grunde wurde erstmals in der Region Ennstal/Salzkammergut so ein Veranstaltungsformat als „Green Event“ abgehalten und dies wurde mit dem entsprechenden Logo vom Land Steiermark dafür auch deklariert.

Bilder: Foto Fischer

Weitere Fotos:©Pamela Binder

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at