Seit 22. Mai wird der Workshop des Bundesdenkmalamtes „Konservierung und Ergänzung von Bruchsteinmauerwerk – Kalkofen in Grundlsee“ durchgeführt.
In Kooperation mit der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl und Salzkammergut 2024,
der Gemeinde Grundlsee, dem Bildungszentrum Salzkammergut, den Österreichischen
Bundesforsten, dem Verein zur Förderung der Baudenkmalpflege Kartause Mauerbach u.a.
In dieser Woche werden die Arbeiten durchgeführt und Vorträge abgehalten.
Am Freitag, 26.05. um 11 Uhr wird es einen Tag der offenen Baustelle geben, um die Ergebnisse zu begutachten.
Der Chef des steirischen Bundesdenkmalamtes wird anwesend sein, ebenso die maßgeblichen Spezialisten für die einzelnen Bereiche, Bruchsteinmauerwerk, Kalkbrennen, Kalkofen, Baukultur, etc. sowie die Workshop Teilnehmer.

