23.5.2022
Um 10:20 Uhr wurden die KameradInnen der FF Weißenbach bei Liezen zu einem B06-BMA-Alarm im Ortsgebiet alarmiert. Hierbei handelte es sich aber, nach Überprüfung vor Ort, um einen Fehlalarm.
Gegen 11:20 Uhr ging wieder die Sirene los: T02-Türöffnung vermutlicher Unfall in einer versperrter Wohnung. Alarmiert wurden die KameradInnen hierbei vom Roten Kreuz, da der vermutlich Verletzte seit Freitag die Türe für diese nicht geöffnet hatte. Der Wohnungsinhaber machte aber zum Glück nach mehrfachen Anklingeln und Klopfen die Türe selbst auf. Um ca. 12:00 Uhr rückten die KameradInnen wieder ins Rüsthaus ein.
Und als wären diese beiden Einsätze nicht schon genug, wurden die KameradInnen der FF Weißenbach bei Liezen um 13:49 Uhr mit dem Alarmstichwort T01-Hilfeleistung zu einem umgeknickten Maibaum im Ortsgebiet alarmiert. Beim Maibaum war der Wipfel abgebrochen, woraufhin der Baum mittels Kran durch die Walcher Gesellschaft m.b.H. umgelegt wurde, um den Wipfel wieder festzumachen. Danach wurde der Maibaum wieder am Dorfplatz aufgestellt.
Eingesetzt waren:
1. Einsatz TLF 4 Mann
2. Einsatz TLF 7 Mann
3. Einsatz TLF 10 Mann, Walcher Gesellschaft m.b.H. 1 Mann
Quelle: Bereichsfeuerwehrverband Liezen
