Neuigkeiten aus der Stadtgemeinde Bad Aussee

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!

Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet diesen Mittwoch, 24. Mai 2023 um 18:30 Uhr statt. Die Sitzung ist öffentlich und findet im Rathaussaal (2. Stock) der Stadtgemeinde Bad Aussee statt. Die Tagesordnung finden Sie im Anhang. Wir freuen uns auf interessierte Zuhörer*innen.

Freizeitpädagog*in gesucht!

Die Stadtgemeinde Bad Aussee schreibt für die Ganztagesschule an Pflichtschulen in der Freizeitbetreuung eine Stelle als Freizeitpädagogin/Freizeitpädagoge aus (siehe Anhang). Du bist engagiert, übernimmst im Job gerne Verantwortung und möchtest Abwechslung und Ausgleich in den Schulalltag der Ausseer Kinder bringen? Bewirb Dich bis zum 23. Juni 2023

Kostenloses E-Bike-Fahrsicherheitstraining

Auch heuer gibt es wieder Gutscheine für ein kostenloses E-Bike-Fahrsicherheitstraining, finanziert durch das Land Steiermark. Der Gutschein kann online unter www.verkehr.steiermark.at heruntergeladen werden und ist direkt vor Ort bei einem der steirischen Anbieter erhältlich. Die Liste der Kooperationspartner ist ebenfalls online zu finden, für Ausseer ist der ÖAMTC in Liezen am nächstgelegenen. Dort findet am Donnerstag, 1. Juni zwischen 16 und 18 Uhr ein E-Bike-Fahrsicherheitstraining statt.

Außerdem können sich Gruppen, Vereine und Betriebe selbst mit dem Verkehrsressort des Landes in Verbindung setzen und einen professionellen Trainer für die Kursstunden einladen. In zwei Stunden erfahren Sie mehr über die Ausstattung, besondere Gefahrenquellen und das richtige Fahren mit einem E-Bike. Die Gutscheine sind abhängig vom Kontingent bis längstens 30. September 2023 erhältlich. Viel Spaß beim Radeln! 

Die Narzissen blühen wieder

Nächste Woche beginnen die Auftaktveranstaltungen zum Narzissenfest, das am Festsonntag, 4. Juni, seinen Höhepunkt mit Narzissenkorso und Wertung der Narzissenfiguren erreicht. Das abwechslungsreiche und fulminante Programm für die ganze Woche ist auf der Homepage des Narzissenfestvereins – www.narzissenfest.at – einsehbar. 

Erleichterter Zugang zum Rathaus

Ich möchte erneut darauf hinweisen, dass das Rathaus seit gut einem Jahr über eine weitere Eingangstüre am Chlumeckyplatz zugänglich ist. Vor allem für Besucher*innen, die Standes- und Meldeamt oder das Abgabenreferat aufsuchen, ist der Zugang zum 2. Stock des Gebäudes über wenige Stufen erreichbar.

Herzliche Grüße aus der Mitte Österreichs!

Euer Bürgermeister  

Franz Frosch

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at