Kalwang: Auffahrunfall mit mehreren verletzten Personen. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Kalwang, Bezirk Leoben. – Sonntagabend, 21. Mai 2023, ereignete sich auf der A9 ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades, drei Personen leicht verletzt. 

Gegen 18:45 Uhr lenkte eine 36-jährige im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhafte Rumänin ihren Pkw auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld. Der nachfolgende Pkw wurde von einem 25-jährigen Grazer gelenkt. Hinter ihm befand sich ein Pkw, welcher von einer 55-jährigen Grazerin gelenkt wurde.

Aufgrund einer Staubildung bremste die 36-Jährige abrupt ab. Der 25-Jährige verringerte daraufhin ebenfalls die Geschwindigkeit. Die 55-Jährige dürfte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten haben können, weshalb sie auf das Fahrzeug des 55-Jährigen prallte. Dieser prallte wiederum auf das Fahrzeug der 36-Jährigen.

Die 36-Jährige und ihr auf dem Rücksitz befindlicher Sohn (9) erlitten leichte Verletzungen. Ebenfalls leicht verletzt wurde die Beifahrerin des mittleren Pkws, eine 27-jährige Grazerin. Ebenfalls im zweiten Fahrzeug befand sich ein 26-jähriger in Graz wohnhafte Slowene, der unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungshubschrauber ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck gebracht wurde. Die leicht verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz ins UKH Kalwang gebracht. 

Sowohl das Fahrzeug des 25-Jährigen als auch der Pkw der 55-Jährigen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war für etwa zwei Stunden gesperrt. 

Im Einsatz standen 16 Kräfte der Feuerwehr Kalwang, ein Streckendienst der ASFINAG, zwei Kräfte des Roten Kreuzes Mautern sowie eine Verkehrsstreife der Autobahnpolizeiinspektion Trieben.

Radfahrer gestürzt und schwer verletzt

Preding, Bezirk Weiz. – Sonntagabend, 21. Mai 2023, fuhr ein 65-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache in einen Straßenleitpflock, stürzte und erlitt schwere Kopfverletzungen.

Kurz vor 21:00 Uhr fuhr der 65-Jährige aus dem Bezirk Weiz auf der Bergstraße von Greith kommend in Richtung Preding. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er in einen dort befindlichen Straßenleitpflock gefahren und in weiterer Folge zu Sturz gekommen sein. Dabei zog sich der Mann schwere Kopfverletzungen zu.

Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht.

Lärmende Motorräder

Wundschuh, Bezirk Graz-Umgebung. – Ein Treffen von Motorrad-Fans endete Sonntagabend, 21. Mai 2023, mit mehreren Anzeigen und einer Kennzeichenabnahme.

Gegen 18.15 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz, nachdem Anrainer mehrere lärmende Motorräder im Bereich Pulverturmweg/Wirtschaftsweg wahrgenommen hatten. Dabei fuhren rund ein Dutzend Motorräder teils ohne Kennzeichen im besagten Bereich mehrmals ohne ersichtlichen Grund auf und ab. Mehrere Polizeistreifen begaben sich daraufhin zur Örtlichkeit. Dort trafen Beamten in der Folge etwa 20 Personen unter der Brücke des Pulverturmwegs an. Die Motorräder waren teils ohne Kennzeichen auf der Fahrbahn abgestellt.

Suchtmittel und Kennzeichen sichergestellt

Vor Ort nahmen Polizisten schließlich auch starken Geruch von Suchtmittel wahr, weshalb zusätzlich ein Suchtmittelspürhund angefordert wurde. In der Folge stellten Beamte in einem Fall eine geringe Menge an Suchtmittel sicher. Es kam zu insgesamt 21 Anzeigen wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen – in einem Fall musste sogar das Kennzeichen abgenommen werden.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at