Am 17.05.2023 um 18:38 Uhr, wurde die Feuerwehr Bad Mitterndorf und die Feuerwehr Klachau mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW auf der B145 bei der „Spar“ Kreuzung. Dabei wurden drei Personen zum Teil schwer Verletzt.
Als Erstmaßnahme der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und der Verkehr umgeleitet. Die verletzten Personen wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt, allerdings musste eine Person mittels hydraulischen Rettungsgerät aus dem PKW befreit werden. Außerdem wurden auslaufende Betriebsmittel gebunden, Batteriemanagment durchgeführt und ein doppelter Brandschutz errichtet. Die schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 14 ins LKH Graz geflogen, die zwei weiters verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz in das LKH Rottenmann transportiert. Nach Freigabe durch die Polizei wurden die Fahrzeuge von einem Abschleppunternehmen geborgen und die Feuerwehr Bad Mitterndorf reinigte die Straße von Trümmerteilen.
Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Freiwilligen Feuerwehren Bad Mitterndorf und Klachau wieder in die Rüsthäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt waren:
- FF Bad Mitterndorf mit HLFA3; KRFSA; MTFA sowie LKWA
- FF Klachau mit TLFA 2000
- Rettungshubschrauber Christophorus 14
- Rotes Kreuz mit zwei Rettungswagen sowie einem Notarztfahrzeug
- Polizei
- Abschleppunternehmen
Bericht und Fotos: FF Bad Mitterndorf
