Brand in Lagerhalle. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Kapfenstein, Bezirk Südoststeiermark. – Montagvormittag, 15. Mai 2023, geriet eine als Lagerhalle genutzte ehemalige Tischlerei in Brand. Rund 90 Einsatzkräfte standen im Einsatz. Verletzt wurde niemand. 

Kurz nach 09.30 Uhr entdeckte eine Anrainerin den Brand im aufgelassenen Tischlereigebäude. Die Südoststeirerin befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Küche ihres angrenzenden Wohnhauses, als sie durch einen lauten Knall auf den Brand aufmerksam wurde. Bei einem Blick aus dem Fenster entdeckte die Frau bereits Flammen sowie Rauch im Bereich des Dachstuhls, woraufhin sie sofort die Feuerwehr alarmierte. Der Brand breitete sich rasch aus. Knapp 90 Einsatzkräfte von insgesamt elf umliegenden Feuerwehren konnten den Brand jedoch rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnhäuser und weitere Teile der Lagerhalle verhindern. Dadurch konnte auch das Abbrennen von weiteren dort gelagerten Fahrzeugen bzw. Oldtimern verhindert werden.

Die unmittelbar vorbeiführenden Landesstraße (L219) musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Der Dachstuhl der Lagerhalle brannte nieder. Verletzt wurde jedoch niemand.

Schadenshöhe und Brandursachenermittlung konnten bislang noch nicht festgestellt werden und sind Gegenstand weiterer Ermittlungen von Brandermittlern und Sachverständigen.    

Festnahme nach Raub und gefährlicher Drohung

Gleisdorf, Bezirk Weiz. – Nach einem Raub und einer gefährlichen Drohung Montagabend, 15. Mai 2023, konnte ein 16-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden.

Gegen 18:20 Uhr zeigte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Weiz bei der Polizeiinspektion Gleisdorf an, dass er im Bereich des Bahnhofes beraubt worden sei. In der Folge wurde der 15-Jährige zum Sachverhalt befragt. Er gab an, dass ein Unbekannter von ihm Geld gefordert hätte, ansonsten er mit einem Messer auf ihn losgehen würde. Daraufhin übergab ihm der 15-Jährige 50 Euro. Danach zog der zunächst Unbekannte ein Stanleymesser aus seinem Kapuzenpullover, zeigte es her und steckte es wieder ein. In der Folge flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst ergebnislos.

Nach umfangreichen Ermittlungen forschten Polizisten der Polizeiinspektion Gleisdorf die Identität eines 16-jährigen Tatverdächtigen aus Graz aus.

Gegen 21:00 Uhr verständigte der 15-Jährige neuerlich die Polizei und gab an, dass er und seine Mutter vom Tatverdächtigen mit dem Umbringen bedroht worden wären, da er ihn bei der Polizei angezeigt hätte.

Bei einer neuerlichen Fahndung konnte der Tatverdächtige in Gleisdorf festgenommen werden. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung war eine Einvernahme nicht möglich. Er wurde ins Polizeianhaltezentrum Graz eingeliefert. Die Einvernahme erfolgt im Laufe des heutigen Tages.

Einbruchsversuch in Schmuckgeschäft

Fürstenfeld, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Bislang unbekannte Täter versuchten vergangenes Wochenende in ein Schmuckgeschäft einzubrechen. Sie flüchteten unerkannt und ohne Beute.

Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 13. und 15. Mai 2023 (Sa-Mo). Dabei versuchten die Täter eine Seiteingangstür zum Juwelier-Geschäft mit einem Werkzeug aufzubrechen. Bereits davor hatten die Unbekannten offenbar versucht, eine außen liegende Alarmanlage zu manipulieren bzw. zu deaktivieren. Aufgrund der Spurenlage wird von zumindest zwei Tätern ausgegangen. Sie flüchteten offenbar ohne Beute. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.  

Hinweise an: Polizeiinspektion Fürstenfeld, 059133/6220

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at