Verkehrsunfall
Bad Radkersburg, Bezirk Südoststeiermark. – Freitagvormittag, 12. Mai 2023, kam es zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Die 79-jährige Pkw-Lenkerin erlitt dabei schwere Verletzungen.
Gegen 09:00 lenkte ein 43-jähriger Bosnier einen Lkw samt Anhänger auf der LB 69 von Bad Radkersburg kommend in Richtung Halbenrain. Zur selben Zeit beabsichtigte eine 79-jährige Südoststeirerin mit ihrem Pkw aus einer Einfahrt auf die LB69 zu fahren.
Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 79-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz ins LKH Wagna und in weiterer Folge vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Der Lkw-Lenker blieb unverletzt.
Die Freiwilligen Feuerwehren Altneudörfl und Bad Radkersburg standen mit 22 Kräften und drei Fahrzeugen im Einsatz.
Raub
Graz, Bezirk Jakomini. – In der Nacht auf Samstag, 13. Mai 2023, dürfte ein 22-Jähriger von mehreren Unbekannten beraubt worden sein.
Kurz vor 03:30 Uhr dürfte ein 22-jähriger in Graz wohnhafte Afghane in einem Stiegenhaus in der Maygasse von zumindest drei Unbekannten beraubt worden sein. Der 22-Jährige gab an, dass die Unbekannten ihn mit Pfefferspray eingesprüht und anschließend zusammengeschlagen hätten. Weiters raubten die dunkel bekleideten Personen zwei Handys und Bargeld des Opfers.
Die Tatverdächtigen flüchteten in bislang unbekannte Richtung. Eine Fahndung verlief negativ. Der 22-Jährige wurde vom Roten Kreuz ins UKH Graz gebracht.
Sachdienliche Hinweise sind an das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz unter der Telefonnummer 059 133/65 3333 erbeten.
Fußgänger nach Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Graz, Bezirk Gries. – Freitagnachmittag, 12. Mai 2023, ereignete sich in der Triester Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem 50-jährigen Fußgänger. Dieser wurde dabei vom Lkw erfasst und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.
Gegen 14:00 Uhr lenkte ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Weiz einen Lkw in einer Kolonne auf der Triester Straße in Fahrtrichtung Süden. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens war der Lkw laut Zeugenaussagen sehr langsam unterwegs. Als der Lenker ein Ruckeln des Fahrzeuges bemerkte, hielt er umgehend an.
Laut Zeugenaussagen habe sich ein Fußgänger im dortigen Haltestellenbereich aufgehalten, die Fahrbahn betreten und beabsichtigt, diese vor dem Lkw zu queren. In weiterer Folge dürfte der Mann vom Lkw überrollt worden sein.
Der 50-jährige Fußgänger aus Graz erlitt bei dem Vorfall lebensbedrohliche Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht und notoperiert.
Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw
Hofstätten an der Raab, Bezirk Weiz. – Samstagnachmittag, 13. Mai 2023, kam es auf der B 68 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen.
Gegen 16.40 Uhr fuhr eine 70-jährige Frau aus Innsbruck (T) mit ihrem Pkw auf der B 68 von Sankt Margarethen an der Raab kommend in Fahrtrichtung Gleisdorf. Am Beifahrersitz befand sich ein 29-Jähriger aus Graz. Zur selben Zeit fuhr ein 18-Jähriger aus der Südoststeiermark mit einem Pkw auf der L 366 auf die B 68 zu. Zu diesem Zeitpunkt waren noch zwei männliche Personen (16, 18) im Fahrzeug.
Aus bislang unbekannter Ursache verwendete der 18-Jährige nicht wie vorgesehen den Beschleunigungsstreifen Richtung Gleisdorf, sondern fuhr geradeaus, ohne an der dort angebrachten Haltelinie anzuhalten in den Kreuzungsbereich ein, um dann nach rechts in Richtung Gleisdorf abzubiegen. Dabei dürfte er den herannahenden Pkw der 70-Jährigen übersehen haben. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß der Pkw.
Durch den Unfall erlitten die 70-Jährige, der 29-Jährige sowie der 18-jährige Fahrer leichte Verletzungen. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten aus dem Bezirk Südoststeiermark ins LKH Weiz. Die Rettung brachte die beiden anderen Verletzten ins LKH Feldbach.
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Hofstätten an der Raab war im Einsatz. Die L 68 war für die Dauer von circa einer Stunde gesperrt.