Das Ausseer Regionalfernsehen setzt die Serie mit dem Titel “ManagerIn der Woche” fort. Viele Personen kennen zwar die Betriebe, die von diesen Persönlichkeiten geführt werden, aber nicht unbedingt Näheres zu ihrem Werdegang und zu ihren Werthaltungen.
Diesmal stellen wir Petra Barta vor, Geschäftsführerin DIE WASNERIN.
1. Können Sie Ihren bisherigen Lebensweg kurz darstellen?
Ich arbeite seit 25 Jahren in der gehobenen Ferien- & Wellnesshotellerie in Österreich und Deutschland und habe nach meiner kaufmännischen Ausbildung auch eine touristische Ausbildung in allen Fachbereichen angeschlossen. Wichtig war für mich stets, in den besten Betrieben mit Vorreiterfunktion zu arbeiten und direkt von guten Vorgesetzten zu lernen. Auch eine stetige Weiterbildung ist für mich unerlässlich, da unsere Branche auch immer schon im ständigen Wandel war und ist.
2. Wie groß ist der Betrieb, den Sie leiten?
DIE WASNERIN verfügt über 87 Zimmer, die 180 Gäste fassen. Dazu gehören auch noch der Golfplatz Ausseerland mit seinem Clubhaus und Restaurant DAS JAMES. Dafür beschäftigen wir 97 Mitarbeiter*innen in Ganzjahrespositionen.
3. Was ist Ihre Motivation, eine leitende Stelle in deiner Branche anzunehmen, gewesen?
Ich wollte schon als kleines Mädchen ein Hotel führen, es war immer schon mein Traum. An einem wunderbaren Platz, den man zudem auch noch selbst gestalten kann, vielen Menschen – Gästen wie Mitarbeitern – schöne Momente bereiten. Das ist eine durchwegs sinnvolle, bereichernde Lebensaufgabe, die eine tägliche Wertschätzung aller inne hat.
4. Welche Eigenschaften muss Ihrer Meinung nach eine Managerin haben?
Visionäres Denken, Einfühlungsvermögen und Disziplin.
5. Was sind Ihre wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen gewesen?
Meine Vision zu vertreten und diese strategisch umzusetzen. Menschen mit ins Boot zu holen und diese für meine Philosophie zu begeistern sowie die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens mitsamt seinen Mitarbeiter*innen.
6. Was kommt in Zukunft auf Ihre Branche zu? Welche Entwicklungen sehen Sie?
Die Gäste werden zunehmend über globaleres Wissen in unseren Fachbereichen verfügen. Dies erfordert noch mehr Kompetenz am Gast seitens der Mitarbeiter*innen sowie eine noch geschärftere Positionierung des Produkts. “Der Spreu trennt sich vom Weizen” – es wird zu einer deutlichen Differenzierung im Tourismus kommen. Dem Zeitgeist entsprechende Produkte mit nachvollziehbaren Werten und authentischer Dienstleistung werden den Markt übernehmen, die anderen fallen weg.
7. Was soll der Staat an Rahmenbedingungen verändern?
Eine Gleichstellung der Branche mit anderen in Bezug auf Image und Entlohnung sowie eine Kostenbremse bei Mieten und Immobilienpreisen durch kontrollierten Verkauf in Tourismusregionen, um ein leistbares Wohnen für Mitarbeiter*innen zu ermöglichen.
Einer der großen Erzähler-Realisten aus Amerikas endlosen Weiten.
Das Band, das uns hält
Die achtzigjährige Edith Goodnough wurde verhaftet. Ihr Nachbar weiß um Ediths Lebenstragödien und die kleinen Lichtblicke, die vielleicht unweigerlich zu diesem Januar 1977 führten: die entbehrungsreiche Kindheit, der Tod der Mutter, der durch einen Unfall abhängige, stets wütende Vater. Wahrhaftig und einfühlsam entführt Kent Haruf abermals in ein Leben, in dem es an dem meisten fehlt, in dem es Herz und Beharrlichkeit braucht, um die Geschenke darin zu entdecken.
Den Büchern, der Literatur in Altaussee,(das über Generationen für Literaten und Ihre Schaffenskraft steht)einen Ort zu geben der Treffpunkt für Schreibende wie Lesende ist, war der Grundgedanke für meine Buchhandlung, die ich 2012 eröffnet habe. Es sollten die Bücher nicht einfach nebeneinander im Regal stehen, sondern sie füllen den Raum an allen Plätzen und sind auch für meine Kunden offen u. präsent zum Durchblättern und lesen. Meine Kunden sind eingeladen sich bei mir wohlzufühlen, sich niederzulassen zu schmökern, informieren und natürlich zu kaufen, mit Büchern nachhause zu gehen die Sie gerne lesen.
In der Buchhandlung in Altaussee können Sie in aller Ruhe und in angenehmer Atmosphäre aus einer großen Auswahl an vorrätigen Büchern Ihren Lesestoff suchen. Sollte ein gewünschtes Buch, Hörbuch, CD oder DVD gerade nicht vorrätig sein, können wir Ihnen dies kurzfristig besorgen und auf Wunsch auch zustellen.
Sie können aber auch gerne über unseren Online-Shop bestellen und sich die Ware zusenden lassen oder persönlich in Altaussee in der Buchhandlung abholen. Auch Ebooks können sie bequem per Online-Shop bestellen.
Wenn Sie spezielle Wünsche haben, können Sie uns per Telefon bzw. Email kontaktieren, wir werden Ihnen gerne und rasch weiterhelfen.
Über einen persönlichen Besuch in unserer Buchhandlung in Altaussee würden wir uns natürlich sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim schmökern und freuen uns Ihnen Ihren gewünschten Lesestoff besorgen zu können.
Warum Buch& Boot ?
Im Grunde ist Buch&Boot viel mehr als nur eine Buchhandlung und der Name gibt bereits einen kleinen Hinweis darauf.
Meine Liebe gehört den Büchern und der Literatur, für meinen Mann Felix, gibt es nichts Schöneres als Holzboote und Plätten.
Der Tischlermeister und Bootsbauer stellt für das Salzkammergut die typischen Holzboote her und restauriert auch Ihre alten Holzboote fachgerecht zu neuen Schmuckstücken.
Die Buchhandlung bietet auch die Möglichkeit Plättenfahrten mit/ohne Bewirtung (regionale Genüsse) mit/ohne Musik, ganz nach Ihren
Vorstellungen zu buchen. Es gibt auch Plätten-Ruderkurse und für handwerklich Begeisterte Plättenbaukurse, all dies und mehr ist möglich, die Informationen dazu können Sie sich in der Buchhandlung Buch&Boot holen.
Es finden immer wieder div. Veranstaltungen, Lesungen Buchvorstellungen bei uns statt.