Vor 70 Jahren – am 29. Mai 1953 – erreichten Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay als erste Menschen das “Dach der Welt”, den 8.848 Meter hohen Mount Everest. 25 Jahre später gelang Reinhold Messner und Peter Habeler der Gipfelsieg ohne zusätzlichen Flaschensauerstoff. Diese Jubiläen feiert “Bergwelten“ am 22. und 29. Mai mit gleich drei Sendungen.
70 Jahre Everest-Erstbesteigung
Am 22.05. blickt die Dokumentation “Mythos Mount Everest – 70 Jahre Erstbesteigung“ zurück auf die Geschichte und die Geschichten rund um den höchsten Berg der Welt.
Am Jahrestag selbst, am 29.05., zeigt ab 20:15 Uhr “Everest Today – Das Ende eines Mythos“ wie es heute ist, den höchsten Berg der Welt zu besteigen und begleitet eine Expedition vom Basislager bis hinauf zum Gipfel.
Und im Anschluss, ab 21:25 Uhr, diskutieren unter anderem Peter Habeler und die frühere Judoka und Everestbesteigerin Sabrina Filzmoser im Live-Talk “Bergwelten Spezial Talk: Mythos Everest – Vom Pioniergeist zum Massentourismus“ über die Historie und die aktuellen Entwicklungen am Everest.
“Mythos Mount Everest – 70 Jahre Erstbesteigung“, Mo., 22.05., ab 20:15 Uhr
In der Dokumentation “Mount Everest – Seine bewegende Geschichte“ erzählt “Bergwelten“ die bewegende Besteigungsgeschichte des “Tschomolangma“, wie der Everest von den Tibetern genannt wird: von den ersten Besteigungsversuchen der Briten in den 1920er-Jahren und der erfolgreiche Erstbesteigung durch Hillary und Norgay über die große “Österreicher Expedition” 1978, bei der Reinhold Messner und Peter Habeler als erste Menschen den Everest-Gipfel ohne zusätzlichen Flaschensauerstoff erreichen bis hin zu Hans Kammerlanders Aufstieg in Rekordzeit mit der anschließenden, ersten Skiabfahrt vom “Dach der Welt“ 1996. In persönlichen Interviews geben unter anderen Peter Habeler, Gerlinde Kaltenbrunner und Hans Kammerlander tiefe Einblicke in ihre bewegenden Everest-Erlebnisse. Hier mehr Informationen und Bilder zur Sendung.
“Everest Today – Das Ende eines Mythos“, Mo., 29.05., ab 20:15 Uhr
Auch 70 Jahre nach der erfolgreichen Erstbesteigung des Mount Everests hat der Berg nichts von seiner Faszination verloren: Allein 2022 standen mehr als 600 Bergsteiger auf dem höchsten Berg der Erde, darunter einige Spitzenalpinisten, vor allem aber Sherpas und Bergführer mit ihren zahlenden Kunden, Hobby-Alpinisten aus über 40 Ländern. “Bergwelten: Everest Today“ begleitet eine Gruppe von Gipfelaspiranten durch die Hochlager bis auf den Gipfel. Die Dokumentation bietet dabei spannende Einblicke in Vorbereitung und Ablauf einer zeitgemäß organisierten, “touristischen“ Everest-Besteigung und blickt dabei auch hinter die Kulissen des Basislagers. Hier mehr Informationen und Bilder zur Sendung.
“Bergwelten Spezial Talk: Mythos Everest – Vom Pioniergeist zum Massentourismus“, Mo., 29.05., ab 21:25 Uhr
Im Anschluss an die Dokumentation sprechen ab 21:25 Uhr unter anderem Peter Habeler, die frühere Judoka und Everestbesteigerin Sabrina Filzmoser und der Tiroler Hotelier Willi Steindl im Live-Talk. Moderiert von “Bergwelten“-Redaktionsleiter Hans-Peter Stauber diskutieren sie mit weiteren Gästen über die Historie und die aktuellen Entwicklungen am Everest.
Die Sendungen zu “70 Jahre Everest Erstbesteigung“ im Überblick:
Mo., 22.05., ab 20:15 Uhr: “Bergwelten: Mythos Mount Everest – 70 Jahre Erstbesteigung“
Mo., 29.05., ab 20:15 Uhr: “Bergwelten: Everest Today – Das Ende eines Mythos“
Mo., 29.05., ab 21:25 Uhr: “Bergwelten Spezial Talk: Mythos Everest – Vom Pioniergeist zum Massentourismus“: u.a. mit Peter Habeler und Sabrina Filzmoser
