Die meisten Athlet:innen (107) stellt die Sparte Ski Alpin, die wenigsten Grasski (11). Der obersten Kategorie (Nationalteam) gehören insgesamt 80 Sportler:innen an.
Mit Franziska Gritsch, Ricarda Haaser, Stephanie Venier, Stefan Babinsky, Otmar Striedinger (Ski Alpin), Chiara Kreuzer, Julia Mühlbacher, Michael Hayböck, Daniel Tschofenig (Skispringen), Annalena Slamik, Martin Fritz, Stefan Rettenegger (Nordische Kombination), David Komatz (Biathlon), Claudia Riegler, Fabian Obmann (Snowboard), Sonja Gigler, Mathias Graf (Skicross), Avital Carroll (Freeski) sowie Armin Höfl und Nils Oberauer gelang 20 Athlet:innen der erstmalige Sprung bzw. die Rückkehr ins Nationalteam.
Alle Nationalkader im Überblick:
- Ski Alpin Damen
- Ski Alpin Herren
- Skispringen
- Nordische Kombination: Der Bad Ausseer Fabio Obermeyr ist im B-Kader
- Langlauf: Lisa Hirner im Nationalteam
- Biathlon
- Snowboard
- Skicross
- Freeski
- Skibergsteigen
- Paraski
- Grasski
ÖSV Ski Alpin Chef Herbert Mandl geht mit starkem Trainerteam in die Ski Weltcup Saison 2022/23
Herbert Mandl, der neue Sportliche Leiter Ski Alpin, hat sein Trainerteam für die kommende Weltcup Saison fixiert. Während bei den Herren auf ein bewährtes Trainerteam gesetzt wird, gab es auf der Damenseite einige Neuerungen: „Ich bin mit dem Ergebnis der Trainerzusammenstellung absolut zufrieden. Wir haben alle Positionen so besetzen können, wie wir uns das vorgestellt haben“, freut sich Mandl.
„Das Trainerteam bei den Damen haben wir eigentlich völlig neu aufgestellt. Ich wollte hier einfach einen neuen Spirit in die unterschiedlichen Teams bringen. Bei den Herren haben wir großteils auf die funktionierenden Einheiten zurückgegriffen, die bereits in den vergangenen Saisonen erfolgreich gearbeitet haben. Besonderes Augenmerk galt den Europacupteams, wo wir die Betreuerteams mit Qualtität und Erfahrung aufgerüstet haben.“
Mit dem Italiener Livio Magoni konnte Herbert Mandl einen sehr prominenten Trainer zum Österreichischen Skiverband holen. Der ehemalige Trainer von Tina Maze und Petra Vlhova wird im Damen Weltcup Technik Team an der Seite von Georg Harzl als Co-Trainer arbeiten.
Struktur Ski Alpin
Sportlicher Leiter Ski Alpin: Herbert Mandl
Rennsportleiter Ski Alpin Herren: Marko Pfeifer
Gruppentrainer Weltcup Speed 1: Sepp Brunner
Gruppentrainer Weltcup Speed 2: Werner Franz
Gruppentrainer Weltcup Technik: Martin Kroisleitner
Gruppentrainer Weltcup Riesentorlauf: Michael Pircher
Gruppentrainer Europacup Speed: Christian Perner
Gruppentrainer Europacup Technik: Andreas Omminger
Rennsportleiter Ski Alpin Damen: Thomas Trinker
Gruppentrainer Weltcup Speed: Alexander Hödlmoser
Gruppentrainer Weltcup 3(*): Karlheinz Pichler
Gruppentrainer Weltcup Technik: Georg Harzl
Gruppentrainer Europacup: Florian Melmer
*Diese Gruppe besteht aus Athletinnen, die in mindestens drei Disziplinen an den Start gehen können.
Quelle: OESV.at