„Zum heutigen Europatag sollten wir die europäische Einigung in den Vordergrund stellen”, sagt die steirische Europaabgeordnete Simone Schmiedtbauer, die heute an den Feierlichkeiten im EU-Parlament in Straßburg teilnimmt. „Spätestens seit den täglichen Horrormeldungen aus der Ukraine sollte uns die Alternativlosigkeit der Europäischen Einigung wieder bewusst werden. Wir alle haben daher eine Verantwortung, die EU weiterzuentwickeln und besser zu machen. Die Steiermark geht hier mit ihrem konstruktiven und engagierten Weg voran”, sagt Schmiedtbauer.
„Mit Landeshauptmann Drexler und Landesrat Werner Amon haben wir zwei glühende Europäer an der Spitze, die in Brüssel bestens vernetzt sind und sich aktiv in zahlreiche europäische Debatten einbringen. Eine bedeutende Rolle dafür spiele das Steiermarkhaus in Brüssel, so Schmiedtbauer. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten jeden Tag Großartiges und sorgen dafür, dass die steirischen Prioritäten in Brüssel gehört werden.
Schmiedtbauer möchte zum Europatag Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und alle interessierten Steirerinnen und Steirer einladen, Brüssel zu besuchen und europäische Politik hautnah mitzuerleben. „Jeder ist willkommen. Ich nehme mir als steirische Abgeordnete stets gerne Zeit, Besucherinnen und Besucher von zuhause im EU-Parlament zu empfangen und so die vielfältigen Tätigkeiten der EU greifbar zu machen.

© EPP