Red Bull Salzburg – RAPID: 2:1. Doppelpack entscheidet wilden Nervenkrimi 

Sonntag, 07.05.2023 17:00 Uhr Red Bull Arena Salzburg, Wals bei Salzburg Bundesliga, 28. Runde Sky
​Das emotionsgeladene Meistergruppen-„Rückspiel“ gegen Grün-Weiß avanciert in der Schlussphase zum veritablen Thriller. Letztlich machen dann aber doch fußballerische Gustostückerl – nicht zuletzt von Doppelpacker Sekou Koita – den Unterschied zugunsten unserer Farben aus.

Spielbericht: Red Bull Salzburg; Fotos:©Red Bull/Getty Images
Unsere Burschen pochten darauf, den nächsten Schritt Richtung Meisterschaft zu setzen. Da kam es gelegen, dass wir heute ohnehin anlässlich des Wings for Life World Run für jeden gelaufenen Kilometer 100 Euro an die Wings for Life Stiftung spenden würden. Dementsprechend geschäftig präsentierten sich Kalenderjahr-Startelfdebütant Dijon Kameri & Co. gegen die mit durchschnittlich 27 Jahren und 256 Tagen rüstigste Rapid-Auswahl seit Mai 2013, wenngleich die Präzision im Passspiel zunächst noch ausblieb.

So waren es die Hütteldorfer, die für die Premieren-Offensivaktionen verantwortlich zeichneten: Oumar Solet passte jedoch geistesgegenwärtig beim ersten Burgstaller-Fingerzeig auf, einen Greil-Schlenzer wischte Schlussmann Philipp Köhn formschön um den Pfosten. Wie’s in offensiver Hinsicht richtig gemacht wird, zeigte Sekou Koita bereits mit unserem ersten Schuss vor: Nach einer Kombination über Oscar Gloukh und Nicolas Capaldo empfing der Malier das Spielgerät, präzise traf der Linksfuß aus 17 Metern ins grün-weiße Herz (18.).

In weiterer Folge sahen die begeisterten 15.965 Zuschauer einen würdigen Meistergruppen-Kick. Ein Auer-„Wuchtakt“ ließ das Aluminium ebenso oszillieren wie Nici Seiwalds ansatzloser Vortrag einige Minuten später.

Und auch Wien-Meidling spielte im ersten Abschnitt eine Rolle, allerdings lösten sich die Handspiel-Reklamationen nach einer Seiwald-Szene im Sechzehner ähnlich schnell auf wie unsere Hoffnungen auf unaufmerksame Abseitslinien-Zieher in der VAR-Zentrale. Benji Sesko hatte nach einem prächtigen Gloukh-Zuspiel vollstreckt – die Abseitsstellung blieb aber nicht unerkannt. Ein kraftloser Capaldo-Header beschloss Durchgang eins.


Diesen Elan konservierten unsere Roten Bullen für die zweite Hälfte. Erst verfehlte Kameri denkbar knapp, dann rang Gloukh SCR-Keeper Hedl mit einer Art Bogenlampe eine Glanztat ab. Die Gäste-Freude darüber war letztlich aber nur von kurzer Dauer, schließlich sollte Kreativkopf Kameri unseren 1:0-Schützen mit einem feinen Chip aus dem Fußgelenk lancieren. Koita setzte sich gegen den eher hüftsteifen Wimmer durch, übernahm per Nase und vollendete via Außenrist – 2:0 (62.)!

Mit dem Mute der Verzweiflung lehnte sich nun wieder die Barisic-Equipe auf. Mit Erfolg: Ein Freistoß segelte etwas unglücklich auf Solets Arm, so zumindest wohl die Wahrnehmung von Referee Schüttengruber. Die von Capaldo angeführten Proteste führten lediglich zur Blitz-Gelb-Roten für den „brennhaßen“ Argentinier (67.). Burgstaller verwandelte den fälligen Strafstoß indes sicher, markierte den Anschlusstreffer (70.).

Ein Hütteldorfer Schlussfurioso blieb trotz zittriger Momente in unserer Hintermannschaft aus. Bernardo mit einem tückischen Header sowie Sesko – ebenfalls per Kopf nach einem abgefälschten Adamu-Abschluss – verpassten zwar den mutmaßlich beruhigenden „Baldriantreffer“, negative Auswirkungen hatte dies aber keine mehr. Unsere Burschen triumphierten mit 2:1 und setzen sich damit wieder mit drei Zählern von den ebenso siegreichen Grazern (2:1 bei der Wiener Austria) ab!

Tabelle

1FC Red Bull SalzburgFC Red Bull Salzburg2758:1736 
2SK Puntigamer Sturm GrazSK Puntigamer Sturm Graz2746:2233 
3LASKLASK2749:3230 
4SK Rapid WienSK Rapid Wien2743:3721 
5FK Austria WienFK Austria Wien2748:4419 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at