Gemeinderatssitzung in Altaussee – Finanzplanung für den neuen Veranstaltungssaal im Mittelpunkt

Die eingeführte Fragestunde vor der Gemeinderatssitzung am 3. Mai zeichnete sich durch wenig Interesse seitens der Bevölkerung aus, 2 Fragestellungen waren in wenigen Minuten erledigt.

In der Sitzung selbst ging es im Wesentlichen um die Präsentation der Wirtschaftlichkeitsberechnung  inkl. Businessplan und die mittelfristige Finanzplanung für den neuen Veranstaltungssaal durch Frau Mag. Marlene Bogensberger, Quantum, Institut für betriebswirtschaftliche Beratung.

Der Erstentwurf zur Finanzierung geht von Kosten in der Höhe von 6,2 Mio mit Zwischenfinanzierung aus. 50 % sind vom Land Steiermark dafür zugesagt. Die 3, 1 Mio werden mit jeweils 500.000.- in den Jahren 23/24/25 ausbezahlt, der Rest wird auf 7 Jahre aufgeteilt

Die Gemeinde muss also 3,1 Mio finanzieren. Dabei gibt man sich aus dem angesparten Finanzvermögen (Kanal, Wasser, Müll, Parkraumbewirtschaftung) mit 1,4 Mio ein internes Darlehen, das wieder zurückbezahlt wird. für 1,1 Mio ist ein Bankdarlehen aufzunehmen, die restlichen 500.000.- können durch verschiedenste Förderungen und Zuschüsse finanziert werden.

Auch für den Betrieb von Saal und gastronomischer Einrichtung gibt es erste Berechnungsgrundlagen, hier ist aber derzeit noch nicht klar, unter welchen Modalitäten man an Vereine, Tagungen… die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen möchte.

Ein Beschluss wurde noch nicht gefällt, da sicherlich noch die ein oder andere Nachbesserung erfolgen wird, das Gesamtkonzept steht aber. Das Projekt ist sicherlich auch deswegen eine Kraftanstrengung, weil von der Gemeinde ein nicht unerheblicher Aufwand zur Mitfinanzierung der Mittelschule bestritten werden muss.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at