Unfalllenker alkoholisiert. Aktuelle steirische Polizeimeldungen.

Stanz im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Ein 49-Jähriger stürzte Sonntagabend, 30. April 2023, mit seinem Pkw in ein Bachbett. Der Mann, er war alkoholisiert, erlitt leichte Verletzungen und befindet sich im LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur.

Der Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag lenkte seinen Pkw im Ortsteil Brandstatt. Dabei kam er gegen 21.30 Uhr aus eigenem Verschulden rechts von der Gemeindestraße ab. Der Pkw stürzte in Folge über eine zirka zwei Meter hohe Böschung in den Stanzbach. Dort kam das Fahrzeug am Dach liegend zum Stillstand. Der 49-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Einsatzkräfte der Feuerwehr (Stanz im Mürztal, Edelsdorf, Kindberg Stadt) und die Rettung waren an der Unfallstelle und leisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Ein durchgeführter Alkotest ergab eine schwere Alkoholisierung.

Dienststellenbesuch

Weiz. – Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte heute Vormittag, 1. Mai 2023, Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Weiz. Wertschätzende Gespräche standen dabei im Mittelpunkt.

„Ich möchte mich bei ihnen bedanken, dass sie am 1. Mai, für ihre Mitmenschen im Einsatz sind“, so der Landeshauptmann.

Auch Oberstleutnant Harald Eppich, Bezirkspolizeikommandant von Weiz bedankte sich: „Solche Besuche sind eine große Wertschätzung gegenüber der Polizei“.

(C) LPD Stmk

Nachbarschaftsstreit eskalierte

Stadl an der Mur, Bezirk Murau. – Ein 61-Jähriger feuerte Sonntagnachmittag, 30. April 2023, mit einer Faustfeuerwaffe auf einen 29-jährigen. Verletzt wurde niemand. Der Verdächtige befindet sich in Haft.

Ein langjähriger Nachbarschaftsstreit zwischen dem Festgenommenen und seinen beiden Nachbarn (59) dürfte der Auslöser der Straftat gewesen sein. Der 61-jährige Murauer fühlte sich öfters über den Lärm auf seinem Nachbargehöft gestört. Am 28. April 2023 beschwerte sich der Verdächtige erneut über den Lärm. Dabei stieß er bereits eine gefährliche Drohung gegenüber seinen beiden Nachbarn aus. Zwei Tage später führte das Opfer, ein 29-jähriger Angestellter der besagten Nachbarn, Sägearbeiten auf dem Grundstück des Gehöfts durch. Gegen 16.00 Uhr eskalierte die Situation. Der Verdächtige begab sich zum Arbeiter, begann eine Diskussion und entfernte sich wieder. Kurze Zeit darauf kam er zum Vorfallsort zurück und zielte mit einer geladenen Faustfeuerwaffe auf den jungen Murauer. Der Nachbar, welcher sich in unmittelbarer Nähe des Täters befand, bemerkte die Absicht des Verdächtigen und riss ihn geistesgegenwärtig zu Boden. Dem 61-Jährigen gelang es dennoch, einen Schuss in Richtung des 29-Jährigen abzufeuern.  Dieser verfehlte das Opfer jedoch aufgrund des beherzten Einschreitens des 59-jährigen Nachbarn.

Niemand verletzt

Durch die Schussabgabe wurden keine Personen verletzt. Der Täter konnte von den Nachbarn festgehalten werden. Die via Notruf alarmierten Polizisten der Polizeiinspektion Stadl an der Mur führten daraufhin die ersten Erhebungen. Diese wurden mittlerweile vom Landeskriminalamt Steiermark, Außenstelle Niklasdorf übernommen bzw. finalisiert. Bei der Tatortarbeit konnte die Schusswaffe sowie eine leere Munitionshülse sichergestellt werden.

Versuchter Mord – Täter verweigerte nähere Angaben

Der zum Tatzeitpunkt stark alkoholisierte 61-Jährige verweigert bislang nähere Angaben zum Tatverdacht des versuchten Mordes. Die Staatsanwaltschaft Leoben hat eine körperliche Untersuchung, eine toxikologische Auswertung des Blutes und Harns, und die Einlieferung in die Justizanstalt Leoben angeordnet.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at