A2, Premstätten, Bezirk Graz-Umgebung. – Ein Pkw geriet Samstagabend, 29. April 2023, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand. Verletzt wurde niemand.
Gegen 23:00 Uhr fuhr ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit einem Pkw auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld, als im Gemeindegebiet von Premstätten plötzlich eine Warnmeldung am Display erschien. Der 24-Jährige hielt den Pkw sofort am Pannenstreifen an und bemerkte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Er verständigte sofort die Feuerwehr. Die Feuerwehren Seiersberg und Unterpremstätten konnten den Pkw, der inzwischen in Vollbrand stand, rasch löschen. Der Pkw brannte zur Gänze aus; verletzt wurde niemand.
Mit Pkw gegen Baum geprallt
Geistthal-Södingberg, Bezirk Voitsberg. – Eine 78-jährige Pkw-Lenkerin prallte Sonntagvormittag, 30. April 2023, gegen einen Baum und wurde schwer verletzt. Sie musste vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Gegen 09.30 fuhr die 78-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg alleine mit ihrem Pkw auf der Stübinggrabenstraße (L315) von Stallhofen kommend in Richtung Södingberg. Dabei kam sie aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, stürzte über eine Böschung und prallte mit dem Fahrzeug gegen einen Baum. Nachkommende und am Unfall unbeteiligte Verkehrsteilnehmer wurden auf das verunfallte Fahrzeug aufmerksam und alarmierten die Einsatzkräfte. Die 78-Jährige musste aus dem Fahrzeug befreit werden. Rettungskräfte vom Roten Kreuz sowie ein Notarzt sorgten für die medizinische Erstversorgung der Frau. Sie wurde vom Rettungshubschrauber C12 mit schweren Verletzungen ins LKH Graz geflogen.
Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die L315 musste für die Dauer der Aufräumarbeiten kurzfristig total gesperrt werden.
Neben dem Roten Kreuz standen auch 48 Einsatzkräfte der Feuerwehren Södingberg und Stallhofen sowie Polizeistreifen aus Voitsberg und Krottendorf im Einsatz.