Das Wetter ist wechselhaft, im Berg hat es dafür aber immer konstante 10 Grad. Allerdings lassen wir uns durch die schlechte Wetterlage die Laune nicht vermiesen und freuen uns auf die anstehenden Frühlingstemperaturen.
Tag der Arbeit: Auch am 1. Mai stehen die Tore der Salzwelten für euch offen.
Altaussee: Ausflug ja, aber wohin?
Wir hätten da was: Ein geschichtlich geprägter Ausflug ins größte aktive Salzbergwerk Österreichs. In Altaussee erfährst du was über den Salzabbau, kannst dir eine Kapelle komplett aus Salz ansehen, oder an einer Abendführung (jeden Mittwoch, 17.00 Uhr) teilnehmen, … und noch vieles mehr.
Salzburg: Kelten.Erlebnis.Berg
Diese drei Wörter beschreiben genau, was dich am Dürrnberg erwartet. Das Keltendorf SALINA ist ein historisch nachgebautes Hüttendorf, wo du in den Alltag der Kelten eintauchen kannst. Vor allem bei warmen Frühlingstemperaturen kann man hier die Aussicht am besten mit einem Picknick mit der Familie genießen. In der BAD ISCHLER Salz-Manufaktur erlebst du das Wachsen von Salzkristallen hautnah mit und kannst alle deine Fragen direkt an unsere Pfannmeister stellen. Das alles ist im Ticket inkludiert.
Hallstatt: Wir wollen hoch hinaus
Das Wetter ist zwar immer noch wechselhaft, dennoch lassen wir uns eine schöne Wanderung im Hallstätter Hochtal nicht nehmen. Auf 360 Meter angekommen, kommt man um den Skywalk und der schönen Aussicht nicht herum. Die Wiesen färben sich langsam wieder grün und dort und da lassen sich die ersten Blümchen blicken.
Feiertag? Kein Problem!
Unsere Türen sind auch am 1. Mai für euch geöffnet. Also am besten gleich ein Online Ticket buchen und sich auf einen erlebnisreichen Tag in den Salzwelten Hallstatt, Salzburg oder Altaussee freuen. Wir sagen “Glück Auf”! und herzlich willkommen.