Graz: Feierliche Zertifikatsverleihung an die Absolvent*innen des 2. Steirischen Lehrgangs für Heimat- und Regionalforschung

Am Freitag, den 31. März 2023, fand im Wartinger-Saal des Steiermärkischen Landesarchivs
die Abschlussveranstaltung des 2. Lehrgangs für Regional- und Heimatforschung statt. Der
Lehrgang wird jährlich vom Steiermärkischen Landesarchiv und dem Universalmuseum
Joanneum veranstaltet und von MUSIS – Steirischer Museumsverband organisiert und
durchgeführt.
MUSIS-Geschäftsführerin Mag.a Evelyn Kaindl-Ranzinger leitete durch die festlich gestaltete
Feier, bei der die Zertifikate des Lehrgangs von LAbg Dr.in Sandra Holasek und im Beisein von
HR Dr. Gernot P. Obersteiner und Dr. Marko Mele ihr Zertifikat an die Absolvent*innen
überreicht wurden.
Im 2. Lehrgang haben sich die Teilnehmer*innen in steirische Archive, Bibliotheken und
Museen aufgemacht und mit spannenden Abschlussarbeiten den Lehrgang abgeschlossen. Die
Abschlussarbeiten sind thematisch und auch regional breit gestreut: vom Seehospiz Salvore
über den vergessenen Bergbau von Großstübing bis zur Geschichte des Schlosses Messendorf.
Erfahren Sie hier mehr zu den Themen der Abschlussarbeiten.
Veranstalter: Universalmuseum Joanneum und Steiermärkisches Landesarchiv

Foto:©MarinaKunzfeld

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at