Tödlicher Verkehrsunfall in Mitterberg – St. Martin

LPD Steiermark

Mitterberg-St. Martin, Bezirk Liezen. – Montagnachmittag, 24. April 2023, kam es zu einer Kollision mehrerer Fahrzeuge. Dabei erlitt ein Lenker tödliche Verletzungen, drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt.

Gegen 14.15 Uhr fuhr ein 69-jähriger Kroate mit seinem PKW auf der B 320, Ennstal-Bundesstraße, von Liezen in Richtung Schladming. Auf Höhe Str.Km. 41,300 kam er aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, streifte einen entgegenkommenden LKW und kollidierte in der Folge frontal mit dem hinter dem LKW nachkommenden PKW eines 58-Jährigen aus Innsbruck.

Durch die Frontalkollision wurde der PKW des 58-Jährigen rund 25 Meter in die angrenzende Wiese geschleudert. Der Lenker und der 56-jährige Beifahrer aus dem Bezirk Hall in Tirol wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst in das Krankenhaus Schladming verbracht.

Der 69-jährige Kroate wurde so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die 75-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und vom Rettungshubschrauber Christophorus 14 in das UKH Salzburg geflogen.

Der 39-jährige Lenker des beteiligten LKW aus der Mongolei verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam ca. 100 Meter von der Kollisionsstelle entfernt in der dortigen Wiese zum Stillstand. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt.

Die in Österreich lebende Tochter des kroatischen Ehepaares konnte erreicht und verständigt werden. Ein Kriseninterventionsteam wurde in Anspruch genommen.

Die B320 war in der Zeit von 14.15 Uhr bis 16.10 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Feuerwehrbericht

EINSATZINFO 24.04.2023

Heute um 14:13 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin am Grimming mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit 2 Personenkraftwagen und einem Kleinbus alarmiert.

Die Hauptaufgabe bestand darin, die eingeklemmten Personen aus den Wracks zu befreien. Danach unterstützten wir den Abschleppdienst beim Verladen der Fahrzeuge und reinigten anschließend die Fahrbahn.

Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und abtransportiert. Mehrere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt, für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät. Den Angehörigen gilt unser aufrichtiges Beileid.

Großen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die hervorragende und perfekte Zusammenarbeit.

Eingesetzt waren:

FF Lengdorf (Ortsfeuerwehr)

FF Gröbming (Hydraul. Rettungsgerät)

Freiwillige Feuerwehr St. Martin am Grimming (Hydraul. Rettungsgerät)

FF Mitterberg

Rotes Kreuz und Christophorus

Polizei

Abschleppunternehmen

Straßenmeisterei

Bilder: FF Lengdorf / Lengdorfer Waldfest

Fotoquelle: Bereichsfeuerwehrverband Liezen

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at