Graz, Bezirk Wetzelsdorf. –Samstagfrüh, 22. April 2023, wurde eine 39-Jährige mit tödlichen Verletzungen in ihrem Wohnhaus vorgefunden. Ermittler konnten nun die mutmaßliche Tatwaffe sicherstellen. Die Einvernahme des Tatverdächtigen war nach wie vor noch nicht möglich.
Im Rahmen der Ermittlungen stellten die erhebenden Beamten ein Küchenmesser als mutmaßliche Tatwaffe am Tatort sicher. Dem Opfer wurden zahlreiche Stichverletzungen am gesamten Körper hinzugefügt, wobei dabei unter anderem lebenswichtige Organe verletzt wurden.
Der Tatverdächtige flüchtete nur wenige Minuten später mit seinem Pkw vom Tatort und verursachte anschließend einen Verkehrsunfall, bei dem ein 31-Jähriger ums Leben kam. Der Tatverdächtige selbst wurde bei dem Unfall ebenfalls verletzt und ist bis dato nicht vernehmungsfähig.
Bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Halbenrain, Bezirk Südoststeiermark. –Samstagabend, 22. April 2023, erlitt eine 12-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen.
Die 12-Jährige lenkte gegen 19:00 Uhr im Beisein einer Begleitperson ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug auf einer Schotterstraße (Gemeindestraße Hofwiesenweg). Es handelte sich dabei um ein so genanntes ATV (all-terrain vehicle). In einer Linkskurve verlor die minderjährige Lenkerin die Kontrolle über das Fahrzeug und kam damit von der Fahrbahn ab. Auf einem angrenzenden Acker überschlug sich das Vehikel und kam auf der Motorhaube zu liegen. Der 31-jährige Beifahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert, blieb jedoch unverletzt. Er führte umgehend Erste-Hilfe-Maßnahmen an der 12-Jährigen durch und verständigte die Einsatzkräfte. Das Mädchen erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Sie wurde vor Ort erstversorgt und anschließend mittels Rettungshubschrauber in die Kinderchirurgie Graz eingeliefert.