Altaussee: Kindergemeinderat angelobt

Am 21. April ist in der Losergemeinde ein neuer Schritt getan worden: Es erfolgte die Angelobung des Kindergemeinderates. Begleitet vom Verein Landentwicklung Steiermark ( GFin Mag. Sandra Höbel), wurde seit geraumer Zeit in der Volks- und Mittelschule unter der Federführung von Philipp Winkler, Mag. Barbara Ronacher und Mag. Harald Pernkopf an der Realisierung des Projektes gearbeitet. Gewählt wurde vor 2 Wochen, und es gibt 2 BürgermeisterInnen: Miriam Freller und Simon Fischer. Die Angelobung selbst wurde sehr feierlich gestaltet, die Salinenmusikkapelle Altaussee gab der Veranstaltung eine besondere Note, ebenso die musikalische Begleitung durch die Mini Salzberg Musi unter der Leitung von Andreas Langanger.

Insgesamt wurden in der Steiermark seit 2014 25 Kindergemeinderäte installiert, gewählt sind sie jeweils für 2 Jahre. Sinn und Zweck dieser Einrichtung besteht natürlich in der Persönlichkeitsentwicklung, im Kennenlernen des Gemeindelebens, im Miteinander planen und entscheiden, im Entwickeln und Umsetzen von Projekten und in der Vertretung aller Kinder in der Gemeinde.

Angelobt wurde nach dem offiziellen Gelobungstext durch Bürgermeister Gerald Loitzl.

Mehr in einem ARF – Fernsehbericht

Ein Jahr Vorbereitung – gut Ding braucht Weile
Die Begleitung erfolgte durch den Verein Landentwicklung Steiermark

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at