Schwerverletzt bei Forstunfall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Kapfenberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Beim Fällen einer Fichte wurde Mittwochvormittag, 19. April 2023, ein 61-jähriger Landwirt schwer verletzt.

Der 61-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gemeinsam mit seinem 22-jährigen Sohn in einem eigenen Waldstück am so genannten Schinitzkogel mit Forstarbeiten beschäftigt. Gegen 10:15 Uhr waren die beiden am Entasten einer vorher gefällten Fichte. Dabei dürfte sich der Stamm gelöst haben, schnellte in die Höhe und traf die beiden Personen. Während der 22-Jährige unverletzt blieb, traf die Fichte den 61-Jährigen im Bereich des Kopfes und verletzte ihn schwer. Der Sohn leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde von den Einsatzkräften der Rettung, des Notarztes, der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg sowie der Bergrettung (Ortsgruppen Kapfenberg und Bruck an der Mur) weiter versorgt und anschließend mittels Trage zu einer nahegelegenen Lichtung gebracht. Von dort konnte er vom Notarzthubschrauber Christophorus 17 mittels Taubergung gerettet und zur weiteren Behandlung in das LKH Graz geflogen werden.

Graffitisachbeschädigungen geklärt

Trofaiach, Bezirk Leoben.- Fünf Unmündige stehen im Verdacht, seit Anfang des Jahres 2023 in Trofaich und Proleb zumindest 30 Sachbeschädigungen durch Graffiti begangen zu haben. Dabei entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.  

Umfangreiche Erhebungen der Polizeiinspektion Trofaich führten vorerst zur Ausforschung von vier einheimischen Burschen (3×11 und 1×12 Jahre alt). Der Gruppe, die seit Anfang des Jahres in unterschiedlichen Zusammenstellungen unterwegs war, konnten insgesamt 30 Tathandlungen in Trofaiach und in Proleb, zum Großteil zum Nachteil der jeweiligen Gemeinden, nachgewiesen werden.

Die jeweiligen Schriftzüge wurden im Bereich von öffentlichen WC-Anlagen, Bushaltestellen, Brücken, Verkehrszeichen, Schautafeln, Sitzbänken, Spielgeräten und Garagengebäuden angebracht. Die Beschuldigten zeigten sich bei den Befragungen im Beisein der Erziehungsberechtigten geständig. Teilweise wurden die Schriftzüge im Zuge der Schadenswiedergutmachung bereits von den Unmündigen gereinigt. Als Motiv wurde unter anderem Langeweile angeführt.

Weiters konnten noch ein Neunjähriger ausgeforscht werden der, unabhängig von den anderen Unmündigen, im Stadtpark von Trofaiach Sachbeschädigungen durch Graffiti verursacht hatte. Die Meldungen betreffend der Unmündigen ergehen an die Staatsanwaltschaft und an die Bezirkshauptmannschaft Leoben.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at